MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Elias Kaltenberger
Kultur
Die Wandlungsfähige
Aktmalerei, Insekteninvasionen, die Ästhetik des 15. und 16. Jahrhunderts, Verletzungen, Vernetzungen und die Gefahren, die von Küchentischen ausgehen: Die Künstlerin Maria Budweiser erklärt im MFG, wie das alles zusammenhängt.
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
Das Ende der Kunst
Mit Ende Juli kehrt das Landesmuseum der Kunst den Rücken zu. Grund für den scheidenden künstlerischen Leiter Carl Aigner mit der letzten Ausstellung noch einmal die Wichtigkeit zeitgenössischer Positionen zu verdeutlichen und zu signalisieren. Dabei zeigt er mit Werken von Leopold Kogler und Erwin Wurm zwei herausragende Persönlichkeiten der NÖ Kunstszene.
Foto
Elias Kaltenberger
Kultur
Hoch hinaus
Vor 10 Jahren wurde Grafenegg als Festivalstandort aus der Taufe gehoben. Im Projektstadium noch mit Gigantomie und Größenwahn umschrieben, griff man spätestens mit der Umsetzung des spektakulären Wolkenturms nach den Sternen. Ein Gespräch mit Geschäftsführer und Geburtshelfer Paul Gessl.
Foto
zVg
Kultur
A Wöd Chor
Man kann über Integration und Völkerverständigung reden. Man kann etwas dafür tun – oder man verbindet sozusagen beides miteinander und … singt! Dies haben sich Gerald Huber-Weiderbauer und Flora Königsberger, die bereits den Chor 50+ im Festspielhaus leiten, zum Ziel gesetzt und heben auf Initiative des Festspielhauses St. Pölten sowie in Zusammenarbeit mit dem Büro ...
Foto
Annette Sonnewend
Kultur
Stadtgeschichten
Im Vorjahr wurde die Bürgertheaterproduktion „Glanzstoff“ des Landestheaters mit der höchsten Auszeichnung der österreichischen Theaterszene, dem „Nestroy“, bedacht – und man braucht kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass auch die diesjährige Produktion „Stadtgeschichten“ wieder einschlagen wird.
So haben sich diesmal St. Pöltner Autoren wie Zdenka Becker, ...
Foto
Elias Kaltenberger
Kultur
KURT SCHÖNTHALER - Der Schichtarbeiter
Braungebrannt, durchtrainiert, bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad unterwegs: So kennt man ihn in St. Pölten. Demnächst ist sein bildnerisches Werk im Rahmen einer Solo-Ausstellung im Stadtmuseum zu bewundern: Kurt Schönthaler, Maler und Suchender.
Foto
zVg
Kultur
Mix–Dur pur
Vielleicht hatten sie – rein medial betrachtet – das Pech, im Schatten von Bauchklang zu stehen, die das Genre „a cappella“ als solches auf eine neue Ebene gehoben haben. Das Vokalensemble Mix-Dur mit Homebase Wilhelmsburg, das unlängst seinen 20er feierte, ging es hingegen stets „klassisch“, mit viel Eleganz und Kontinuität an. Die einigende musikalische Klammer ...
Foto
Rolf Bock
Kultur
Wir. Wir alle.
So oft war das Landestheater in den letzten Jahren schon für den „Nestroy“ nominiert – im zehnten Anlauf hat es endlich geklappt, und die begehrteste Trophäe im österreichischen Theaterkosmos konnte nach St. Pölten geholt werden. Dies aber nicht für eine einzelne Schauspielleistung, Regie oder Choreographie, sondern für das Bürgertheater – jenes fantastische Projekt, ...
Foto
Elias Kaltenberger
Kultur
Alfred Kellner: Mr. Spokk in der Musikschule
Der alte Holztisch im Direktionsbüro ist einem transparenten aus Glas gewichen, im honorigen Foyer der Voithvilla kann man neuerdings in einem hippen Liegestuhl die Füße ausstrecken, und ein Musikschulbus samt ausklappbarer Stage tourt durch die Stadt. Alfred Kellner hat sein erstes Jahr als Direktor von Niederösterreichs größter Musikschule absolviert, die nunmehr sogar zur ...
Foto
Helmut Lackinger/Volkskultur
Kultur
CORNELIA TRAVNICEK: Über Schuhe und junge Hunde
Mit „Junge Hunde“ ist bereits das zweite Buch der Niederösterreicherin Cornelia Travnicek erschienen. Die Verfilmung ihres Erstlings „Chucks“ lief wenige Wochen zuvor in den österreichischen Kinos an. Grund genug also, für ein ausführliches Gespräch über das Schreiben an sich, den Filmdreh, den modernen Buchmarkt und die niederösterreichische Kunstförderung.
«
‹
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen