MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
zVg
Kultur
Glücklich ist, wer vergisst...
Schmollwinkerl, Klagekasperltheater, verstörte Musikfans. Im Zuge der Operettenwiederbelebung wurde viel Porzellan zerschlagen. Nun werden – endlich - friedlichere Töne angeschlagen. Wir sprachen mit Hermann Nonner und Michael Birkmeyer.
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
Mein großer Bruder R ruft mich prinzipiell während seiner Nachtdienste an. Schließlich braucht er da ein wenig Unterhaltung. Dass ich selbst eher tagsüber wach bin und nachts ab und zu gern schlafen würde, stört ihn dabei Gottseidank nicht. „Willst einen Witz hören?“ beginnt er das Gespräch, ohne durch einleitende Begrüßungsfloskeln kostbare Zeit zu verschwenden. ...
Foto
zVg
Urban
Schnee von gestern
Der nächste Winter kommt bestimmt. Oder ist er sogar schon da? Wir zwangen eine Frau, die es wissen muss, zum Lokalaugenschein in unsere schwer betroffene Region. Helga Holle im Gespräch.
Foto
FM4
Meinung
Crime time
Sprechen Sie Traisisch!
Erstens: So geht das nicht weiter, mit dem vielen Meidlinger L im Traisencenter! Eine Stadt im Aufbruch muß Initiativen für die unverwechselbare eigene Identität setzen. Der Großraum Wien soll sich sein imperialistisches Idiom bei uns endlich A RANDL einführen!
Zweitens: Zwischen Stadt und Land ist bis jetzt – trotz vieler verzweifelter ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Deix in the city
Und zwar diesmal der richtigen. Nicht Krems, nicht Klosterneuburg, sondern St. Pölten - wo er geboren wurde und aufgewachsen ist! Wir haben den Karikaturisten in seinem Haus bei Klosterneuburg besucht und mit ihm über die Heimat geplaudert.
Foto
zVg
Meinung
Shopping platonisch
Zwanzig Jahre sind wir heuer Landeshauptstadt. Den damaligen, natürlich streng wissenschaftlichen Prognosen gemäß sollte St.Pölten derzeit somit etwa 70.000 Einwohner zählen. Hamaabernicht. Die Fußgängerzone – ein wahres Kommerzdorado. Issieabernurzumteil.
Einer MfG exclusiv zugänglichen Studie des IRCD (Institute for the research of commercial disappointments) ...
Foto
zVg
Sport
Die (un)endliche Stadion-Geschichte
Die Fußball-WM naht. Admira hadert mit der Fußball-Lizenz für die Red Zac Liga. Der SKN St. Pölten ist im Aufwind und könnte im Idealsfall aller Fälle gar ab nächster Saison die Fußball-Nummer 1 in ganz Niederösterreich sein. Nur die Politik hält den Ball bislang noch recht flach. Der Spatenstich für das versprochene Stadion scheint noch immer in weiter Ferne.
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Sag, wie hast du's mit der Television
Fünf Poser, die zwar nicht so gut singen wie Robert Smith, dafür aber der Meinung sind, dass Fernsehen uns dumm und fett macht, und zu 70 Prozent Gesellschaftskritik üben... Das sind Gretchenfrage. Nur, worüber singen sie die anderen 30 Prozent?
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
B-Seiten
„Europa fängt zu Hause an!“, hieß das Motto der EU-Subsidiaritätskonferenz in St. Pölten, die im April mit einem Scharfschützen-Betriebsausflug auf den Klangturm über die Bühne ging. In Zeiten wie diesen, wo die EU-Verfassung scheitert und BürgerRECHTler ein Volksbegehren anzetteln, macht es direkt Freude eine EU mit so viel Hang zur Selbstironie zu sehen. Eine ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Schräg gedacht
1) Mafiabosse in Gebirgsgegend? 2) Kirchlicher Spaß auf Polnisch? 3) Kärntner Trauerstätte an Flussübergang? 4) Flämischer Kopist? 5) Rundreise durch Castros Land? 6) Almwiese auf arabisch? 7) Französischer Spracharzt? 8) Ich schwärme für eine Klosterschwester Levantisch? 9) Vorsicht Schüttelreim: „Und mit diesem bissal Lohn fahrst a noch nach ........
«
‹
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen