Im Trüben fischen
Wer anlässlich des Prozessauftaktes im Fall St. Pölten gegen Raiffeisen Landesbank Wien/Niederösterreich in Sachen Derivativgeschäfte am Wiener Handelsgericht gehofft hatte, dass nunmehr Licht ins Dunkel der seitens der ...
Hauptstadt Versteinerungen
Vor 25 Jahren wurde St. Pölten zur Hauptstadt erhoben. Während sich die Politik angesichts dessen bei diversen Feierlichtkeiten heuer selbst auf die Schulter klopfte, blieb einer dezent im Hintergrund: Norbert Steiner, ...
Christiane Teschl: Auf der anderen Seite
Als ich ins Foyer des ORF Landesstudios NÖ trete, ist Christiane Teschl gerade damit beschäftigt, einen Schreibtisch zu inspizieren. „In meinem Büro wird gerade kurzfristig ein neuer Boden verlegt“, schmunzelt sie. ...
Bet and hin?
Wenn man dieser Tage Informationen über die Derivativ-geschäfte St. Pöltens sowie die Klage der Stadt gegen die Raiffeisenlandesbank Wien Niederösterreich (RLB) einholen möchte, wähnt man sich eher in einem ...
Auszug durchs rote Meer
„Da nun Mose seine Hand reckte über das Meer, ließ es der HERR hinwegfahren durch einen starken Ostwind die ganze Nacht und machte das Meer trocken; und die Wasser teilten sich voneinander. Und die Kinder Israel gingen ...
Die dunkle Seite
Die Ermordung eines Buben in der Wagramer Volksschule durch seinen eigenen Vater erschütterte vor knapp vier Monaten die ganze Nation. Sie warf die quälende Frage auf, wie ein Mensch zu einer solchen Wahnsinnstat fähig ...
Die Stunde des Andreas B.
Er tritt so auf, wie man es sich klischeemäßig von einem 27-jährigen „Jungpolitiker“ erwartet: In der rechten Hand hält Andreas Beer einen Coffee To Go von McDonalds, unter den linken Arm hat er sein Macbook ...
Die Glockenhosen sind auch zurückgekommen
Erwin Haneder steht auf der Baustelle der neuen AK-Zentrale und scheint das Stück „Vom Winde verweht“ zu geben, so grauslich bläst der Wind an diesem Februartag. Wie im richtigen Leben hält er aber stand, auch wenn ...
Wurzer has left the building
Jahre hindurch war er DAS Gesicht der Opposition in St. Pölten. Während sich viele Politiker eher unter der Wahrnehmungsgrenze bewegten, war er einer der wenigen, die bisweilen die Zähne fletschten. Nach 17 Jahren kehrt ...
Der Ruf des Landes
Während Sepp Leitners fassungsloser Blick angesichts des desaströsen Wahlergebnisses noch über die Fernsehschirme flimmerte, wurde SP-intern bereits über die Konsequenz daraus diskutiert: Diese heißt Matthias Stadler ...