MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
We were Mods!
Ein kleiner Haufen Eingeschworener mit „Popper-Haarschnitt”, 60-ies Anzügen, Parkas und Vespas - bestehend aus Kicks, Bela, Hasi, Vogo, Proschi, Tommi, Stefan S., Albert C., Johanna P., Claudia J., Quenda P., Babsi Z. trifft sich wöchentlich bei der „Meli” in der Fuhrmannsgasse.
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chili Schote
Schreiben wir doch als Stadt wirklich Geschichte. Vergessen wir Nebensächlichkeiten wie nachhaltige Kulturarbeit, soziale Infrastruktur, öffentlichen Verkehr oder innerstädtische Basisarbeit. Profilieren wir uns als tatsächliche Sporthauptstadt Österreichs und setzen voll und ganz auf unsere zahllosen Hochleistungssportler.
Jedem St.Pöltner Fußballverein sein eigenes ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chili Schote
Anstatt kulturell „voll anzugreifen” greift St.Pölten 2007 lieber „voll in den Gatsch”. Das Stadtfest ist zur Provinz-Posse mutiert, ein Länderschwerpunkt wurde „zu Gunsten” einer „Austro-Pop-Bühne” doch wieder verwaschen, das kolportierte Budget gleicht dem berühmten „Nasenrammel” und Mut zur Neuorientierung gibt es nicht. Das Höfefest wurde ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Sommerrästel
1. Wo läutet ein Stadtrat eine Glocke, wenn er Trinkgeld bekommt, und stört somit sechs Wochen lang täglich 300 Besucher einer Open Air Kino Veranstaltung?
a) Novosibirsk
b) St. Pölten
c) Grosny
2. Wer versprach ein neues Konzept zum Filmfestival am Rathausplatz, hat dieses Versprechen gebrochen und wieder die volle Kohle eingesackt?
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Schlusslicht aelium caetium?
St.Pölten nur vor Eisenstadt, warum?
Weil Entscheidungsträger abgehoben und selbstzufrieden „mir san supa” proklamieren, und sich „mitten in Europa” völlig überschätzen.Wie sonst ist es zu erklären, dass die neue, medial gefeierte „Plattform St.Pölten” in zwei Jahren nicht einmal einen Furz in der Innenstadt gelassen hat und die vom Magistrat beauftragte ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
9/11
Sechs Jahre nach der Katastrophe von NYC ist die Beweislast gegen das CIA und das Weiße Haus eigentlich erdrückend deutlich, dass der „Terror-Akt” ein gesteuerter und lange geplanter „inside-job” war, mit dem sich Bush, Rumsfeld und die Neo-Cons einen Freibrief zum Einmarsch in welches Land auch immer ausstellen konnten, um im „Kampf gegen den Terror” ihre Öl-Geschäfte ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Event-Kultur
Dass sowohl die letzte Regierung als auch die „Globalisierung” der Qualität kultureller Veranstaltungen übel mitgespielt haben, dürfte bekannt sein (oder auch nicht, interessiert das überhaupt noch jemanden?). Die freie Kulturarbeit mit Mut zum Risiko und ohne Druck eines massiven Publikumserfolgs wurde dadurch fast genauso inexistent, wie Visionen und schrittweiser Aufbau ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Kulturbania
St. Pöltens Bürgermeister Bernhard Wurzer, Landeshauptmann Matthias Stadler und Bundeskanzler Dr. Erwin Pröll eröffnen mit dem Kulturfestival „Hippolytiade” offiziell den neuen St. Pöltner Stadtteil „Kulturbania”. Diese drei Politiker waren es auch, die nach der historischen NÖ Landtagswahl 2008 Profil zeigten, die Karten in Bund ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Vokuhila
Wie dürftig sich jugendkulturelle Rebellion gegen Erwachsenenwelt und Establishment im letzten Jahrzehnt entwickelt hat, zeigt der plötzliche Medien-Rummel um die so genannten „Krocha”, einem mehr als fragwürdigen Sammelsurium von, Truthähnen oder balzenden Auerhähnen ähnlich, aufgetakelten Kids der unteren Bildungsstufe, die selbst von kritischen Journalisten bereits ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Aelium Beisulum
Auf kaum einem anderen Sektor hat sich St. Pölten ähnlich entwickelt, wie auf dem gastronomischen. Ein Streifzug in Schlagworten: SEEDOSE – best location in town, Küche zu brav. EGON – tolles Ambiente, zu kleine Speisekarte. RHODOS – Die Nr.1, für dieses Preis-Segment sensationelle Qualität, tolles Service. OSTERIA „neu” – beherzter Wirt mit Erfahrung, der Rote ...
«
‹
1
2
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen