MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Die Sache mit dem Markt
Der Domplatz soll ein Facelifiting erhalten. Soweit so gut, denn das Ambiente des Platzes ist wahrlich suboptimal bis lieblos. Die städtische Herangehensweise verdient allerdings das Prädikat „patschert“. So muss es als billiger PR-Gag gewertet werden, dass man gleich die gesamte Bevölkerung per Fragebogen um ihre Wünsche befragt, und als nichts anderes denn Arroganz, dass ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
In allerbester Gesellschaft
Nach über vier Jahren wurde das Urteil gegen den ehemaligen Gebäudemanager des Krankenhauses St. Pölten rechtskräftig – er hatte unerlaubte Geschenke von Firmen angenommen und muss nun für zwölf Monate in Haft. Im Gespräch mit MFG schildert er seine Sicht des „Kriminalfalls Spital“ und fühlt sich mit dem, wofür er verurteilt wurde, in allerbester Gesellschaft.
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
My home is wie Egger
Jede Kultur hat ihre Stärken – und die Österreicher brauen gerne vernünftiges Bier. Somit braucht auch jede anständige Stadt ihre eigene Brauerei. Seit kurzem ist das auch in St. Pölten so. Zwar gibt es das ortsansässige Industrieunternehmen Egger (aus Tirol!) schon lange, doch erst seit Kurzem kommunizieren Brauerei und Stadt gemeinsam: „Unser Saft stammt aus dem ...
Foto
Okea/Fotolia.com
Urban
Sie ist unter uns
Rathausplatz. Ein lauer Frühsommerabend. Helmut Mittermeier sitzt gemütlich im Café Central, dennoch ist er nicht gut drauf. „Ging schon mal besser“, lässt er wissen. Sein Blick fällt auf die frisch renovierte Dreifaltigkeitssäule: „Irgendwie fast ein bisschen zu weiß geworden?“ Reingewaschen? Vom Unnötigen befreit? Analogien zur aktuellen Wirtschaftsdebatte tun ...
Foto
zVg
Meinung
Jubeljubel!
Eine Babenberger-Operette könnte so aussehen: Konrad, Passauer Bischof aus Klosterneuburg, ist gut drauf. Sein Bruder, der Heinerle, hat sich daheim einen Herzogstitel ertrotzt. Aber ihm hat´s der Konrad gerade gezeigt: Zufleiß hat er einer Honoratiorenrunde in der ihm gehörenden Siedlung Sant Ypoelten „städtische“ Privilegien zugeschanzt, für die eigentlich ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Wirtschaftsdeutsch
In Zeiten der Wirtschaftskrise (Ja sorry, wir haben eine. Und nein, wir bösen Medien schreiben sie nicht herbei) ist es unentbehrlich, sich mit einigen Fachbegriffen vertraut zu machen. Diese dienen freilich nicht immer der exakten Wiedergabe von Wortinhalten, sondern manchmal genau ihrem Gegenteil, sollen also bewusst verwischen, verharmlosen oder verschleiern.
Wenig verwunderlich, ...
Foto
zVg
Sport
Der Kontrolleur von Rapid
Beim SKN hat der St. Pöltner Unternehmensberater Raphael Landthaler das Fußballgeschäft gelernt. Heute verwaltet Rapid sein 15-Millionen Budget nach der von ihm adaptierten Controlling-Software. Chelsea hat ihn zur „Leaders in Football Conference“ eingeladen, und „nebenbei“ versucht er den Kremser SC vorm Konkurs zu retten.
Foto
Helge Wöll
Szene
Die bunten Hunde von STP
Der Körper, eine Leinwand: Tätowierungen können alles sein und nichts-Identifikationszeichen, Liebesbeweis, Zugehörigkeitsmerkmal, Jugendsünde, reiner Komplex, Brandmarkung, simpler Spaß oder großflächiges Lebenswerk. Seit den 90ern nimmt der Hype um Tattoos beständig zu. Studios schießen wie Pilze aus dem Boden. In St. Pölten gibt es seit sieben Jahren nur eine wirklich ...
Foto
zVg
Szene
Sisnation
Von Los Angeles 1998…
Eine österreichische Rockband aus St. Pölten/Krems macht sich auf, um in den Vereinigten Staaten ein Album aufzunehmen. Markus Sis, seines Zeichens Sänger der Kultband „Faust“, ist mit dabei. Die berühmten Cherokee Studios in L.A. stehen bereit, um die Musik der Band aufzunehmen, doch dann kommt es anders. „Das Album in Los Angeles ...
Foto
photocase.com
Meinung
Liebesgrüße
Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich... sinnierte Rosa vor sich hin und verbrauchte bereits die 100. Rose, immer noch hoffend, das Resultat würde sie irgendwann glücklich stimmen. Jetzt lege ich die letzte Hoffnung auf eine zweisame Zukunft schon in ein Häufchen dahinwelkender Rosenblätter. Vielen Dank. Soviel in betörend, berauschenden Duft verpackte Realität ...
«
‹
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen