MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
photocase.com
Meinung
Im Konzert
Ein Kribbeln durchflutet meinen ganzen Körper und verursacht mir diese angenehme Gänsehaut, als die Vibrato-Stimme der Sopranistin zu Höhenflügen ansetzt. Zur gleichen Zeit etwa kribbelt auch meine Nase und ich beginne, so leise wie möglich,in meiner Clutch nach einem Taschentuch zu fischen. Ins Konzert nehme ich immer nur diese „Hobbit“-Ausgabe meiner Bag mit, um ...
Foto
Paul Lampard/Fotolia.com
Meinung
Wir
Mit der unseligen Headline „Wir sind Papst!“ unserer lieben deutschen Freunde begann das Übel. Österreich zog etwas verspätet mit „Wir sind Kaiser!“ nach. Obgleich es richtig österreichisch ja eher „Mia san Kaiser!“ heißen sollte. Überall rotten sich Menschen zu lustigen Gesellschaften, Verbänden und Organisationen zusammen. Auf „Facebook“ fühlt man ...
Foto
zVg
Kultur
Who's afraid of...Maron & Maron?
Ein Nachname, zwei schillernde Persönlichkeiten. Die Malerin Nina Maron und ihr Vater, der Liedermacher Sigi Maron, besuchen am 18. September im Doppelpack das St. Pöltner StockWerk. Thomas Fröhlich stellte einige Fragen – und erhielt im Gegenzug eine Unterrichtsstunde in Sachen politischer Bildung, kollektiven Arschleckens und des aufrechten Ganges in Zeiten eines gesprengten ...
Foto
Steffi Dittrich
Kultur
Teddys auf Reisen
Von 23. September bis 4. Oktober findet das 19. Internationale Szene Bunte Wähne Festival statt. Dieses Jahr gehört auch St. Pölten wieder zu den Standorten. Anlässlich dieser Rückkehr des Theaterfestivals für junges Publikum sprach MFG mit Johanna Figl, die als künstlerische Leiterin für das Programm verantwortlich zeichnet.
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Kunstlicht
Schöner konnte ein Sommer praktisch nicht zu Ende gehen: Spielte doch das – diesmal regenfreie! – Höfefest am 5. September wieder alle Stückeln, von Electronic bis Heinz Erhardt. Open Air-Kunst und -genuss im öffentlichen Raum war ja in den letzten Monaten überhaupt die Sache schlechthin, das meiste sensationell gut besucht.
Der Vorteil von derlei: Jeder kann ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Chicken
Die wichtigste Bewerbung meines Lebens ist draußen. Jetzt heißt es warten. Mein Telefon trage ich immer am Körper, ready to pick up. Weil vielleicht ruft Holland an. Ich ziehe Kreise in meinem studentischen Wohn-Schlafraum und stolpere über die Katzen. Kino, schwimmen oder schlafen ist nicht möglich. Routinearbeiten werden nebensächlich, andere Pläne verworfen, frühere ...
Foto
Expeditionsteam
Urban
Der Berg ruft
Okay, ich gebs ja zu. Die Überschrift scheint auf den ersten Blick hin wohl ein bisschen platt für eine Story über einen Bergsteiger. Sehr originell, werden Sie sich denken. Und doch, nachdem uns Peter Kalteis in seinen Erzählungen mit auf die Berge entführt hat, ertappt man sich plötzlich selbst bei einer unerklärlichen (für mich als Laien natürlich romantisch-verklärten) ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Die sieben Todsünden
St. Pölten ist seit 23 Jahren Hauptstadt Niederösterreichs. Die Stadt hat sich in dieser Zeit nachhaltig weiterentwickelt, in den Augen vieler wurde das Potential aber bis dato nicht gänzlich ausgeschöpft. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass in Vergangenheit (und zwar schon lange vor der Hauptstadterhebung 1986) einer gedeihlichen urbanen Entwicklung entgegenstehende ...
Foto
photocase.com
Urban
In the Ghetto?
Die Vorkommnisse in Krems, wo ein Jugendlicher bei einem Einbruch erschossen wurde, haben die Frage nach räumlichen Kontexten aufgeworfen. Der Bub kam aus dem Stadtteil Lerchenfeld, den die Einheimischen mittlerweile als Ghetto bezeichnen. Auch in anderen Städten wie Linz, Graz oder Wien wird verstärkt von Ghettobildung gesprochen. Wie ist die Situation in der Landeshauptstadt?
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Sonja der Baumeister
„Na endlich eine Frau!“, seufzt meine Kollegin fast glücklich. Als könnte ich etwas dafür, dass wir so selten Frauen portraitieren. „Da findet man einfach wenige Persönlichkeiten“, rutscht es mir fast heraus, aber ich trete dann doch nicht auf diese Mine. Weil dann müsste ich wieder erklären, dass ich es nicht in dem Sinne meine, dass es keine Frauenpersönlichkeiten ...
«
‹
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen