MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Martin Koutny/Medienservice
Urban
Politik auf Pöltnerisch
Gemeinderatssitzungen können sich über Stunden ziehen, mit öden, aggressiven und kindischen Wortmeldungen. Warum sie sich die Niederungen der Lokal-Politik trotzdem antun, erklären vier Politiker der im Stadtparlament vertretenen Parteien.
Foto
Martin Koutny/Medienservice
Urban
Politik auf Pöltnerisch
Gemeinderatssitzungen können sich über Stunden ziehen, mit öden, aggressiven und kindischen Wortmeldungen. Warum sie sich die Niederungen der Lokal-Politik trotzdem antun, erklären vier Politiker der im Stadtparlament vertretenen Parteien.
Foto
Matthias Köstler
Urban
Der Innovationsdenker
Design Thinking kommt nach Jahrzehnten nun doch schön langsam auch im europäischen Raum an. Die St. Pöltner New Design University (NDU) ist dabei ganz vorne mit dabei – und vermittelt in ihrem neuen Studiengang eine neue Form des Managements.
Foto
Insbesondere/zVg
Meinung
Hype – aber richtig!
Kleine, hippe Geschäfte. PopUp-Stores. Kreative, die ihre Produkte respektive Kunstwerke in die Auslage stellen und Vorbeikommende auf einen Schluck Frizzante einladen. Menschen, die Ideen haben und diese auch umsetzen, ob es sich um „Famose“ Feinkost oder Larissas Faltregale handelt. Da gibt’s den kleinsten Supermarkt der Stadt, in Raumunion mit einem verlockenden Boardgame-Laden. ...
Foto
Elias Kaltenberger
Kultur
Regalär
Starre, kaum bewegliche, jeden Umzug blockierende Regale waren gestern. Larissa Wagner, Kauffrau, Keramikerin, Sozialakademikerin und vor allem Kreative mit Schwerpunkt Interior Design, entwickelte nämlich eine Regallandschaft, die sich bequem verändern lässt: keine vorgegebenen Winkel, zusammenlegbar und auch als Raumteiler möglich. Wagner war es irgendwann leid, zwischen leistbar ...
Foto
Corina Muzatko
Kultur
All about Love
Der Steg am Viehofner See wurde es zwar dann wetterbedingt doch nicht, dafür bildeten die 60er -Jahre Fauteuilles in der Seedose einen gelungener Rahmen für die Programmpräsentation des diesjährigen Barockfestivals, das von 9. bis 23. Juni ganz unter dem Motto „All about love“ steht. Dass es das Festival dabei eigentlich schon länger als die offiziell 13. Auflage ...
Foto
Wingedwolf-Fotolia.com
Kultur
Kulturhauptstadt-Galopp mit Siegfried Nasko
Man sieht ihm die gesundheitlichen Strapazen der letzten Jahre an, als Sigi Nasko, ehemals mächtiger und wortgewaltiger Kulturstadtrat St. Pöltens, mit Gehstock „bewaffnet“ und einigermaßen außer Atem ins Wellenstein kommt. Nachdem er sich aber gesetzt hat und wir unser Gespräch über die nahende Kulturhauptstadt beginnen, ist er sofort in seinem Element und Feuer und F ...
Foto
Christoph Hardt
Kultur
Der mit den Maden tanzt
Man nennt ihn Dr. Made – und das ist als Kompliment gedacht. Am 7. Juni beehrt der führende deutsche Kriminalbiologe und charismatische Medienstar Dr. Mark Benecke die St. Pöltner Bühne im Hof mit seiner eingeschwärzt charmanten Anwesenheit im Rahmen seines Vortrags mit dem einladenden Titel „Insekten auf Leichen“. Grund genug für Thomas Fröhlich, sich dem Phänomen ...
Foto
zVg/Moderbacher
Kultur
„Ein neues Land kennenlernen ist wie verliebt sein“
Christine Moderbacher ist Anthropologin, Geschichtenerzählerin, Lehrerin — und ihr neuester Film läuft gerade auf internationalen Filmfestivals.
Foto
Public Domain
Meinung
Stadtbarrieren
Laut einer aktuellen Studie des ÖZIV, dem Bundesverband für Menschen mit Behinderungen, ist St. Pölten eine Stadt voller Barrieren. Von 184 untersuchten Geschäftslokalen gelten nur 57,6% als stufenlos. Somit sind über 40 Prozent für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung oder einem Rollstuhl vom Besuch dieser Örtlichkeiten ausgeschlossen.
Und das, obwohl ...
«
‹
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen