MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Jana Königskind
Szene
Anpfiff
Gepriesen sei die Wuchtl“ lautete der Schlachtruf 2006 erstmals im EGON – seither haben die Übertragungen von fußballerischen Großevents Tradition im Haus in der Fuhrmannsgasse, und auch Neo-Chef Hennes – ein weiser Mann – hält an der liebgewonnenen Tradition fest. Ja nicht nur das: Anlässlich der bevorstehenden Fußball WM in Russland holt er sich die „Gründungsväter“ ...
Foto
Andreas Tischler
Szene
St. Pölten und der AMADEUS
Dass Musiker aus St. Pölten und Umkreis teilweise in der Topliga mitspielen, ist mittlerweile bekannt – kein Wunder bei dem qualitativ hochwertigen Output. Das haben auch die Macher des Amadeus Austrian Music Award erkannt. So waren heuer aus der Hood u. a. Camo & Krooked in der Kategorie „Best Sound“ und Wandl in der Kategorie „Electronic/Dance“ nominiert. Hari Gonaus, ...
Foto
Hertha Hurnaus
Szene
Kulturhauptstadt 2024: Ja! JUGEND-Kulturhauptstadt 2024: ?
St. Pölten soll Kulturhauptstadt werden. Etwas Polieren hier und einige neue Ideen da, dann klingt das Unternehmen realistisch. Stellt sich die Frage: Kann sich die Stadt den Titel genauso für ihre Jugendkultur verdienen?
Foto
Elias Kaltenberger
Szene
Die drei Rohlinge aus St. Pölten
Seit bereits über acht Jahren treiben die drei Herren von Brute (auf Deutsch „Bestie“, „Rohling“ und ähnliches) bereits ihr Unwesen in der St. Pöltener Musiklandschaft. 2018 folgt nun eine kleine Neuausrichtung, die auch ein paar Änderungen mit sich bringt.
Foto
Daniel Tasharofi
Szene
Shake your Soul
Robin König und Bernhard Dangl feiern diesen Juni nicht nur Matura. Seit einem Jahr veranstalten sie die Eventreihe „Soulshake“ im Warehouse und zelebrieren dort am 8. Juni ihr Einjähriges.
Foto
Fabio Bozzani
Sport
Landthaler an den Schalthebeln des europäischen Fußballs
Der SKN St. Pölten spielt landesweit schon kaum mehr eine Rolle. Sein ehemaliger Vize-Obmann und Kassier Raphael Landthaler ist dafür mittlerweile nicht mehr „nur“ Finanzchef von Rapid, sondern sitzt im mächtigsten Klubfußball-Gremium der Welt, in der „European Club Association“.
Foto
Maurice Tricatell- Fotolia.com
Meinung
2024
Hoffentlich kann ich das in den nächsten Jahren noch oft als Überschrift nehmen. Noch hat St. Pölten ein paar Zahnlücken, speziell der Linzerstraße geht es im Moment nicht so gut. Bin mir aber sicher, dass sie ganz fesche Plomben bekommt, na klar. Die Füllungen müssen ja nicht gar so elegant (älägant!) wie das Regierungsviertel werden, das erinnert mich immer an ein ...
Foto
Luiza Puiu
Meinung
KOPFTUCHVERBOT In SCHULEN – Eine Gute IDEE?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei „Addendum“.
Es gäbe genug Stoff für eine komplexe Debatte. Aber ist das die Debatte, die wir führen?
Die Debatte, ob „wir“, ob die österreichische Gesellschaft ein Kopftuchverbot in Schulen braucht, hat zwei Seiten. Eine davon ist emotional, eindimensional ...
Foto
Fabio Bozzani
Sport
Landthaler an den Schalthebeln des europäischen Fußballs
Der SKN St. Pölten spielt landesweit schon kaum mehr eine Rolle. Sein ehemaliger Vize-Obmann und Kassier Raphael Landthaler ist dafür mittlerweile nicht mehr „nur“ Finanzchef von Rapid, sondern sitzt im mächtigsten Klubfußball-Gremium der Welt, in der „European Club Association“.
Foto
zVg
Meinung
Von der Zukunft
Meine „kleine“ Schwester, knapp über 30, schickt mir Grüße aus Chile, wo sie gerade als Company Managerin einer Tanzgruppe auf Tournee ist und „tröstet“ mich im Endredaktions-Wahnsinn, dass sie auch gerade an ihrem „Wir leben nachhaltig“-Blog schreibt. Desirée, 27, erfolgreiche Start-up Gründerin von gatherer, meldet sich nach 30 Sekunden auf mein Mail ...
«
‹
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen