MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Tanja Wagner
Urban
Jekyll & Hyde in the City
Die St. Pöltner City stand zuletzt immer wieder im Fokus politischer Debatten mit leichtem Hang zum Jekyll & Hyde-Syndrom. Für die einen bedeutet v.a. die Parkplatzsituation einen Overkill, für die anderen läuft alles wunderbar. Bürgermeister Matthias Stadler wartete zuletzt mit aktuellen Zahlen auf, „die bestätigen: Leerstandsmanagement, Investitionen und kluge Nutzungskonzepte ...
Foto
toby.cerry - stock.adobe.com
Urban
Licht und Abwägung
Wer in St. Pöltens Innenstadt eine sichtbare Photovoltaik-Anlage montieren möchte, hört vom Rathaus grundsätzlich: Njet. Eine Bürgerin wollte dies nicht akzeptieren und ging zum Landesverwaltungsgericht. Und dieses hat nun bedenken, ob die zugrundeliegende Stadtverordnung überhaupt gesetzeskonform ist. Somit prüft nun der Verfassungsgerichtshof, was die Stadt denn da so alles ...
Foto
Anja Benedetter
Urban
Ein Fall fürs Gericht?
Die Deponie am Ziegelofen muss nach aktuellem Stand zumindest teilweise geräumt werden. Das haben Untersuchungen des Landes Niederösterreich ergeben, bis Juli hat die Zöchling Abfallverwertung GmbH nun Zeit zu reagieren.
Foto
Matthias Köstler
Urban
Thomas Wolfsberger – Herkules im Rathaus
Die „Finance“ (©Ex-Finanzministerin Maria Fekter, aka „Schottermizzi“) ist ein hochkomplexes Pflaster, dem man als Otto Normalverbraucher gerne aus dem Wege geht. Budgeterstellung, Finanzausgleich & Co. überlassen wir lieber den Profis. Wenn dann aber – wie im Falle St. Pöltens – plötzlich von einem Budgetloch die Rede ist, die NÖ Gemeindeaufsicht ein Konsolidierungskonzept ...
Foto
Andrey Popov - stock.adoce.com
Urban
Per Kreditkarte in den OP-Saal?
Der Fall eines Arztes am Landesklinikum St. Pölten, der mutmaßlich OP-Termine gegen Geld vergeben haben soll, beschäftigt mittlerweile die Ermittlungsbehörden. Auch die Erhebungen der NÖ Landesgesundheitsagentur sind noch nicht abgeschlossen.
Foto
Matthias Köstler
Urban
Sanierung der Prandtauerhalle? Bitte warten!
Was liegt fast genau zwischen Aquacity und Citysplash und ist hin und wieder etwas unverhofft feucht? Die Prandtauerhalle. Der (Wasser-)Ball liegt beim Bund, die 1974 definierten Mitspieler signalisieren Bereitschaft zur Trockenlegung der Bundesschulhalle.
Foto
Matthias Köstler
Urban
Klaus Otzelberger – Vom Hoffen auf das blaue Wunder
Er wird St. Pöltens FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl führen und mischt dafür kuschelige Sachpolitik mit klassisch blauer Systemkritik: Klaus Otzelberger hat gute Chancen bei der nächsten Wahl an Stimmen zuzulegen. Doch welche Ziele verfolgt seine FPÖ und was würde er als Bürgermeister anders machen?
Foto
Matthias Köstler
Urban
Christina Engel-Unterberger – Persönlicher grüner Hotspot
Oppositionsarbeit in einem absolut regierten Biotop ist hartes Brot – wie auch Christina Engel-Unterberger als grüne Neo-Gemeinderätin vor gut fünf Jahren erfahren musste. Nicht nur, dass die Grünen nach der Wahl durch eine Reduzierung der Mitgliederanzahl plötzlich aus allen Gemeinderatsausschüssen rausflogen, wurde die Fraktionssprecherin bei ihrem ersten Besuch als nicht ...
Foto
Helge Wöll
Urban
Voll Inna!
Die städtische Initiative Smart Up St. Pölten vergibt Stipendien an Gründer, der Verein „Founders“ lädt regelmäßig zum Founderstalk und nun hat die Raiffeisenbank Region St. Pölten einen komplett neuen Preis aus der Taufe gehoben – den INNA Award!
Foto
Dziurek - stock.adobe.com
Urban
So ein Müll
Da herrschte Rauschen im Blätterwald: Im Jänner erstattete der Magistrat Anzeige und teilte mit: „Aufgrund von Hinweisen und nach sofortiger Einleitung magistratsinterner Ermittlungsarbeiten konnte der Anfangsverdacht gegen mehrere beteiligte Personen erklärt werden, dass Abfälle in nicht geringem Ausmaß für private Gegenleistungen entsorgt worden wären, ohne dass dafür ...
«
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen