MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
zVg
Meinung
Mit Sicherheit
St. Pölten hat seit Anfang Mai einen neuen Sicherheitsbeauftragten. Der SPÖ-Politiker Ewald Buschenreiter hat diese Aufgabe übernommen – und diese neue Position sei auch unbedingt notwendig, wie der Kurier schreibt: „Durch den Ausbau der Infrastruktur und den Bevölkerungszuwachs ist auch die Kriminalität gestiegen.“
Diese Zeile hat mich etwas stutzig gemacht: Zugegeben, ...
Foto
Matthias Köstler
Kultur
Kremser Schau.Spiel in St. Pölten
An der Ecke Rathausplatz-Rathausgasse 21 erwartet die Bevölkerung ab Herbst ein wahres „Schau.Spiel“. Dahinter steckt der Kremser Gastronom Otto Raimitz, der in seiner Heimatstadt bereits mit Lokalen wie „Wellen.Spiel“ oder „Genuss.Spiel“ für Furore gesorgt hat – nun möchte er die Landeshauptstadt erobern.
Foto
zVg
Urban
Scheindebatte
Der Politologe Werner T. Bauer ist studierter Ethnologe und bei der Österreichischen Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung beschäftigt. Im Vorjahr legte er seine Studie „Der Islam in Österreich“ vor.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Gelebte Neutralität
In ihrem neu verabschiedeten Programm spricht die Bundesregierung auch die weltanschauliche und religiöse Neutralität im öffentlichen Raum an. Doch wird diese in Österreich auch gelebt oder ist sie bloßer Vorwand, um die Rechte einzelner Religionsgemeinschaften zu beschneiden?
Foto
Pixel 2013 Pixabay/CC0
Meinung
fake news?
Man muss Florian Klenk nicht unbedingt mögen. Aber als Beobachter der österreichischen Politik- und Medienszene kommt man nicht umhin, Klenk als einen der besten seines Faches zu bezeichnen. Dass aber seine erste Geschichte im Jahr 2017 eine derart große werden würde, hat wahrscheinlich nicht einmal er selbst gedacht.
Bereits am Tag vor dem Erscheinen der Printausgabe des ...
Foto
Bits & Splits - Fotolia.com
Urban
Wohin mit dem Hass?
Das World Wide Web macht den Hass sichtbarer. Immer öfter beschäftigen Hasspostings die Staatsanwaltschaft. Wie geht es St. Pöltner Politikern damit? Und: Gibt es einen Weg aus dieser Spirale des Hasses?
Foto
zVg
Szene
DIE MINDESTWÜRDE
„Wer arbeiten geht, darf nicht der Dumme sein“ Bereits Ende Mai erschienen die ersten Sujets der VPNÖ-Kampagne zur Deckelung der Mindestsicherung. Nur wenige Tage zuvor hat der Sozialausschuss des OÖ. Landtags die Kürzung ebendieser für Asylwerber beschlossen. Nun ist es aber so: Ich habe selbst ein paar Monate in diesem Jahr Mindestsicherung bezogen und bin – gelinde ...
Foto
Andreas Wind
Urban
Kulturhauptstädte revisited
2024 wird Österreich bereits zum dritten Mal die Kulturhauptstadt Europas stellen. Wie war das damals – in Graz und Linz – eigentlich? Und lohnt es sich heutzutage überhaupt noch?
Foto
Public Domain
Szene
kein Vergnügen
Eine Veranstaltung, die vergnügen und unterhalten soll, nannte man in früher Vorzeit offenbar eine „Lustbarkeit“. Der Begriff ist aber meist nur mehr jenen ein Begriff, die sich selbst Veranstalter nennen dürfen. Denn bis heute gibt es in Österreich die sogenannte „Lustbarkeitsabgabe“. Um mit der Zeit zu gehen, verpasste man dieser Abgabe die etwas pervers anmutende ...
Foto
Häfele_by_studio-khf.de
Meinung
St. Brutus?
Als der ehemalige Bundeskanzler Werner Faymann in seiner Abschiedsrede davon sprach, den Rückhalt in der eigenen Partei verloren zu haben, konnte man erkennen, dass er traurig in Richtung St. Pölten blickte. War es doch Matthias Stadler, der dem Sozialdemokraten an der Spitze der Regierung stets vollste Unterstützung versicherte. Aber er war es den Kommentatoren zufolge auch, ...
«
‹
1
2
3
4
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen