And The Winner Is
Auch wenn die St. Pöltner Kulturszene aktuell – nach außen hin zumindest – sozusagen auf Eis gelegt ist. Nach innen hin, in den Schreibstuben, den Proberäumen, vorm heimischen Laptop brodelt es wie eh und je. Die ...
Weichenstellungen
Die Europäische Kulturhauptstadt St. Pölten 2024 ist tot, es lebe die Landeskulturhauptstadt 2024. Lang steckte die letztjährige Bewerbungsniederlage der Stadt in den Knochen, mittlerweile ist man aber wieder in die ...
Prävention
Stellen Sie sich vor: eine Freundesgruppe aus Burschen und Mädels. Wir stangeln den Unterricht und rauchen hinter der Schule Zigaretten. Manche haben einen Hang zur Kriminalität und zu dummen Ideen, andere weniger. Ein ...
Schon verrückt
Ein St. Pöltner wird auf YouTube millionenfach geklickt und keiner bekommt es mit. So ist das eben mit dem Internet. Wer genug Glück, Talent und ein Gespür für Marketing hat, kann sowas schaffen. OMIDO heißt eigentlich ...
Generation mit Abstrichen
Ausgehverbot, Fernlehre und Perspektivenlosigkeit. Kinder und Jugendliche verlieren seit dem März dieses Jahres Stück für Stück an Gegenwart und Zukunft. Was macht das mit ihnen und wie erleben sie die Krise? Das MFG hat ...
Die 75-jährige UNION St. Pölten erschüttert so schnell nichts
Von „Aqua Gym“, „Bauch Beine Po“ über „Tanz ab der Lebensmitte“, „UGOTCHI Pop Dance“ bis hin zu „Sesselgymnastik für Senioren“ oder „Zumba®Fitness“ bietet die UNION St. Pölten ein reichhaltiges ...
Der Voith-Platz ist Geschichte
Fast 70 Jahre lang rollte beim Spratzerner Kirchenweg am Voith-Platz der Ball. Nun wird dort eine Wohnhausanlage gebaut. In der sportlichen Hochblüte der Voith Schwarze Elf (VSE) St. Pölten Ende der 80er- und Anfang der ...
Wahl-Gag oder Substanz – kommt der Südsee?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Ein Hauch Paris für Süd-St. Pölten kann nicht schaden.“
Die soeben wiedergewählte ...
Impfgegner
Als ich meinen Kollegen Anfang April ersuchte, doch ein Foto vom Passauer Wolf mit Maske zu machen, war Corona noch relativ „frisch“ und die tatsächlichen Folgen nicht absehbar (was sie nebstbei bis heute nicht sind), ...