MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
zVg
Urban
Atemnot
Die Diskussion um die Glanzstoff hat wieder die prinzipielle Frage nach der St. Pöltner Luftqualität aufgeworfen. War es in Vergangenheit kaum möglich, Experten zu Auskünften zu bewegen, so lässt der Österreichische Todesursachenatlas nun Rückschlüsse zu: keine beruhigenden!
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Am seidenen Faden
Angekündigte Revolutionen finden bekanntlich nicht statt. Dies trifft offensichtlich auch auf erwartete (Wort)Duelle mit Showdown-Faktor zu. Einen Tag, nachdem die Glanzstoff den Bescheid zur Wiederinbetriebnahme des Werkes erhalten hatte, baten wir den Geschäftsführer des Unternehmens, Dieter Kirchknopf, sowie den Obmann der Plattform Pro St. Pölten, Günther Bannholzer zum ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Täter gesucht-Opfer gefunden
Anfang Mai klicken für zwei Schwarzafrikaner die Handschellen. Zwei Monate später entlässt man sie aus der Untersuchungshaft. Objektive Beweise schließen sie als Täter aus. Was bleibt ist die Zeugenaussage einer jungen Frau, einem Vergewaltigungsopfer. Zu wenig – nun ist das Verfahren eingestellt.
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Europäer
Die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo hat auch die Frage aufgeworfen, wie das Zusammenleben zwischen den Volksgruppen des ehemaligen Jugoslawien, insbesondere zwischen Serben und Albanern, hierzulande funktioniert. Dali Koljanin, Shengjil Jaija und Milaim Zyrapi sprachen mit uns über den Begriff Heimat, Glaube, den Kosovo und ein Europa, das für sie alle nicht nur im Kopf, ...
Foto
zVg
Urban
Casablanca im Kosovo
Der Kosovo hat im Februar seine Unabhängigkeit erklärt. Seither flammen wieder Unruhen auf. Wir sprachen mit Roman B., der 2006 als KFOR-Soldat im Kosovo im Einsatz war, über das Leben als UN-Soldat, das Klima im Land und seine Einschätzung der Chancen für den neuen Staat.
Foto
zVg
Urban
Kraft aus der Mitte
In der Nähe des St. Pöltner Herrenplatzes hat das FEUERSALAMANDER-Institut mit dem LebensRAUM einen seiner Standorte. Im Inneren eines St. Pöltner Hofes finde ich, von den Blicken der Passanten geschützt, den zierlichen Eingang. Ich trete ein, ziehe mir wie alle anderen die Schuhe aus und mache es mir auf der Couch in diesem einlandenden und warmen Raum gemütlich.
Foto
zVg
Urban
We can work it out
Seit 2006 gibt es am Areal der Emmaus Gemeinschaft in Viehofen ein Arbeitstraining für Jugendliche. WorkOut soll beim Einstieg ins Arbeitsleben helfen und die Persönlichkeit der Kids schulen.
Foto
Animal Spirit
Urban
Die Farm der Tiere
Jeden Tag in der Fabrik stehen, produktiv sein, Schmerzen haben. Keine Chance auf Freizeit, Familiengründung, Liebe oder darauf, seine Instinkte auszuleben. Bis zu dem Tag, wo man, körperlich am Ende, schwerstens psychisch gestört und absolut lethargisch seinem Henker vorgeführt wird... Klingt Sch***? Ist es auch. Und dabei Alltag für unzählige Tiere – auf der ganzen Welt ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Ein Gauklerleben
„Nach Würmling?“, wiederholt der Eingeborene mit beeindruckender Rapsfeldkulisse und Schloss Goldegg im Hintergrund meine Frage. „Da müssen Sie bis zur Kreuzung zurück und dann rechts abbiegen. Nach ca. 200m sind sie beim Thanheiser!“ Kurze Verblüffung, weil zu wem wir wollen, hab ich eigentlich gar nicht verraten. Aber Würmling und Thanheiser gehören offensichtlich ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Urban
Du darfst nicht hinein
Nach erfolgreich absolviertem Eignungstest erhält Ihr Kind eine mündliche Zusage für die Aufnahme an der gewünschten Schule. Ein paar Wochen später folgt schriftlich die Absage. So geschehen am BRG/BORG St. Pölten. Die Hintergründe.
«
‹
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen