MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
fotosergio/Fotolia.com
Kultur
Fabelhaft
Nach der Premiere des Erzählkunstfestivals von Folke Tegetthoff im Vorjahr, geht dieses heuer an einem neuen Termin in die zweite Runde – und der lässt es an Symbolkraft nicht fehlen: Pfingsten, also just jener religiöse Feiertag, an dem es quasi auch ums Erzählen geht: „Und es erschienen ihnen Zungen zerteilt, wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen, ...
Foto
zVg
Kultur
Rock me Amadeus
Seit 20 Jahren hält die „Mozartgemeinde Niederösterreich“ die Erinnerung an den genialen Komponisten hoch. Die Beweggründe erklärt Obmann Manfred Engel folgendermaßen. „Nikolaus Harnoncourt hat das in seiner Festrede zum 250. Geburtstag Mozarts auf einen Nenner gebracht: ‚Wir können von Mozart die letzten und tiefsten Geheimnisse von Liebe und Tod, von Tragik, Schuld ...
Foto
Irresberger
Kultur
Auditorium
Der Sommer ist noch fern – dennoch geht in Grafenegg gehörig etwas weiter. Das Auditorium, ein 1.200 Besucher umfassender neuer Konzertsaal der Dortmunder Architekten schröder shulte-ladbeck, nimmt Kontur an. Damit erhält der Wolkenturm, die bemerkenswerte Open Air Bühne, ein modernes Indoor-Pendant. Die in die Jahre gekommene ehemalige Reitschule hingegen dürfte sich auf ...
Foto
photocase.com
Kultur
Klangweile
Keine Langweile kommt bei der Klangweile auf, der neuen „Plattform für Musik und mehr“ der Kulturverwaltung der Stadt St. Pölten. Insbesondere Interessenten der ernsten Musik kommen auf der Homepage auf Ihre Kosten und können sich einen Überblick über die von der Stadt co- oder selbstveranstalteten Festivals wie etwa „Meisterkonzerte St. Pölten“, „Musica Sacra“, ...
Foto
starzer
Kultur
Minimalisten
Wer einmal den St. Pöltner Förderpreis „Youngster of Arts“ gewonnen hat, der stammt nicht nur aus St. Pölten, sondern beschreitet auch spannende, künstlerische Wege. Dies gilt auch für Christina Starzer, die kürzlich mit eben diesem Preis ausgezeichnet wurde und nun mit ihren fünf Studienkollegen Karina Bruckner, Mathias Pöschl, Markus Sulzbacher und Paul Wagner eine ...
Foto
zVg
Kultur
Ein Platz für die Avantgarde
„Kultur“ ist wohl einer der weitläufigsten Begriffe unserer Zeit und als dieser sollte er auch ins Nachtleben Einzug finden. Dieses Ziel verfolgt jedenfalls das St. Pöltner Warehouse und hat Ende Februar den Avantgarde Club ins Leben gerufen. Dieser bietet in regelmäßigen Abständen nicht nur außergewöhnlichen Künstlern abseits der Massentauglichkeit eine Plattform, sondern ...
Foto
zVg
Kultur
Ein Hundeleben
Auf den Hund gekommen ist der Theaterverein „meyerhold.unldt“, der ab 10. Mai dafür sorgen wird, dass es St. Pölten, Ardagger, Tulln und Scheibbs nicht anders ergeht.
Unter dem Titel „Trackerdog – Spürhunde auf Wanderwegen“ sind Hundebesitzer aufgefordert, mit ihren Lieblingen kurzerhand die Rollen zu tauschen. Vulgo: Nicht Waldi, Struppi & Co. tanzen nach ...
Foto
zVg
Kultur
Assoziatives malen
„Bisweilen beschleicht mich das Gefühl, manche Künstler geben ihr Wissen absichtlich nicht weiter, um selbst besser dazustehen. Die machen aus der Malerei ein Mysterium – nur, das ist sie nicht“, ärgert sich Gwendolin Burger und gibt deshalb seit Jahren Mal- und Zeichenkurse.
Dabei geht es Burger in der Vermittlung nicht ums technische Können an sich („Realistisch ...
Foto
capella incognita
Kultur
Barockes Musical
Und so wird die capella am 14. und 16. Juni im VAZ St. Pölten die Barockoper „Rinaldo“ von Georg Friedrich Händel aufführen, wobei Mastermind Marcus Hufnagl das Ganze mit dem Zusatz „...ein barockes Musical“ versehen hat. Warum? „Weil es Händel mit ‚Rinaldo‘ gelungen ist, drei Parameter genial miteinander zu kombinieren: 1. eingängiger und trotzdem gehaltvoller ...
Foto
zVg
Kultur
Wie man Dinge mag
Die mit dem Youngster of Arts-Preis ausgezeichnete St. Pöltnerin Christina Starzer gestaltet mit Kollegen von der Universität für Angewandte Kunst eine ungewöhnliche Ausstellung im ehemaligen Autohaus Wesely (Eröffnung 19. April). Mit MFG sprach sie über die Arbeiten und den tieferen Sinn dahinter.
«
‹
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen