Dieser Tage kommen die Schlagzeilen kaum ohne „Korruption“ aus. In der Schnittmenge zwischen Politik, Wirtschaft und Justiz gärt es – und Herr und Frau Österreicher scheinen angewidert resigniert zu haben. Doch abseits der schnellen Empörung kann man sich durchaus differenziert mit der Korruptionsproblematik auseinandersetzen. Auch in St. ...
August Blazic, der Pfarrer von Kirchberg an der Pielach, über die Forderungen der Pfarrer-Initiative, die Zukunftsfragen der katholischen Kirche, die Angst vor Sanktionen und das erhoffte Wirken des Heiligen ...
Welches Mitbringsel empfiehlt sich für einen St. Pöltner, der im Ausland zu Gast ist? Ein kulinarischer Gruß aus der Heimat – etwa in Form einer edlen Weinflasche aus dem Traisental oder der Wachau? Mutige greifen vielleicht sogar zum Most – immerhin ja Mostviertel… Aber was spricht eigentlich gegen ein weiteres edles Gesöff? Die Geschichte von St. Pölten und „seinem“ Bier. Gar ...
Jahr für Jahr Fixstarter in den Top-Ten der unbeliebten Berufe: Journalisten und Politiker. Im Kombi-Pack können beide schon mal für Sorgenfalten und Zornesröte sorgen. Wie man auf den Rücken anderer Geschichten ...
Seit Jahren freut sich St. Pölten über steigende Nächtigungszahlen. Dennoch scheint dem St. Pöltner sein Tourist überaus suspekt. Wer ist denn bitteschön freiwillig Tourist in St. Pölten? Wo doch hierzulande kein Meer brandet und keine Alpengipfel glühen. Und wohin soll die Reise eigentlich gehen? ...
Es ist ein schmaler Grat zwischen herzlichem Raunzen auf der einen und unreflektierter Lobhudelei auf der anderen Seite. Wenn wir uns also ein Urteil erlauben, wie unser ehrenwertes Landeshauptstädtchen heute dasteht, dann muss man schon ein gekonnter Borderliner sein: Natürlich gab es in den letzten Jahren einen gewaltigen Schub aus der Provinzliga nach oben, wo wir hingehören. Da ist ...
"Die Welt geht unter, sie sperren das Bezirksgericht zu!" Natürlich darf die Opposition gegen Ministerin Karl oder LH Pröll schimpfen. Aber unabhängige Medien wie die „Bezirksblätter“, die sich massiv als Protestplattform instrumentalisieren lassen... wtf?! Mit dem Auto braucht man von Wien nach Athen knapp 19 Stunden. Während es also an anderen Ecken der Welt schon richtig ...
Ende Mai „berichtete“ die sogenannte Tageszeitung ‚Österreich’ mittels eines Live-Tickers vom Begräbnis jenes Achtjährigen, der Tage zuvor von seinem eigenen Vater erschossen wurde. Das hatte nichts mehr mit der zulässigen „Blödheit des Boulevards“ zu tun oder einer „nun mal sensationsgeilen“ Öffentlichkeit, der die Massenmedien halt ihre Hand anlegen müssten. Das Opfer war ...
Was ist da los, wenn Frank Stronach im Wahljahr 2013 gute Chancen hat zum Mann der Stunde zu werden?Frank Stronach hat ein respektables Lebenswerk vorzuweisen. Er kann, was nicht viele können: sich wirklich unabhängig nennen zum Beispiel. Oder Dinge an- und aussprechen, einfach so wie's ihm grad passt. Er kann sich in der wichtigsten Nachrichtensendung des Landes zum Affen machen und ...
Die Wenigsten von uns sind im Sinne der katholischen Kirchenführung frei von Sünde, viele Kirchenregeln ignorieren wir seelenruhig. Selbst das schlechte Gewissen für unser „abweichendes“ Verhalten ist heute dem Mitleid gegenüber den Pfarrern gewichen. Diese leben entweder in einer erschreckenden Parallelgesellschaft ohne Bezug zu den Fragen und Sorgen der Gemeinde – oder in einem ...