MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Markus Thuns
Urban
Die Twins kommen
Wenn man in den letzten Jahren verschiedene Personen gefragt hat, was sie denn urban finden, so kam eine Antwort wie das Amen im Gebet: Die ENZIS im Wiener Museumsquartier sind cool! Sind sie ja auch wirklich, ob nun zum Klettern für Kinder, Chillen und Schmusen in der Sonne, Lesen oder – auch schon beobachtet – für ein kurzes Powernapping während der Mittagspause. Den neidvollen ...
Foto
Simon Höllerschmid
Urban
Voll das Leben
Er ist einer der „großen Alten“ der Stadt: Josef „Sepp“ Weidinger. Der legendäre „rote“ Baumeister führte zu Spitzenzeiten nicht nur ein Bauimperium mit fast 1.000 Mitarbeitern, sondern erlebte noch Systemzeit und Zweiten Weltkrieg hautnah mit, gehörte dem sagenumwobenen Club 45 an und erfand sich beruflich mit 65 Jahren notgedrungen nochmals neu. Über einen 89-jährigen ...
Foto
Olli/Fotolia.com
Urban
Darf's ein bisserl mehr sein?
„Gläserner Staat statt gläserner Bürger!“ Bei diesem Schlachtruf sind sich meist alle einig, schließlich gäbe es in Politik und Verwaltung ja ohnedies nichts zu verbergen. Bei der anstehenden Gesetzesänderung machen unsere Volksvertreter aber dennoch nur einen kleinen Schritt. Bleibt es bei Sonntagsreden?
Foto
Simon Höllerschmid
Urban
Wolfi und die Schokoladenfabrik
Als ich um 8:30 Uhr auf das Gelände der Firma Styx in Obergrafendorf komme, sehe ich einige neue Hallen und denke mir, „ziemlich gewachsen seit meinem letzten Besuch“. Wolfgang Stix erwartet mich bereits im neuen Bistro, wo er gerade an der Kaffeemaschine herumhantiert, um uns Kaffee zuzubereiten. Seit 8 Uhr ist er – wie jeden Tag – am Gelände, nachdem er sein morgendliches ...
Foto
zVg
Urban
Mobbing am Regionalförderplatz
Da jubelte Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch: „1.932.951 Euro an Mitteln der Regionalförderung sind in den Bezirk St. Pölten geflossen!“, ließ er via Presseaussendung wissen. Als St. Pöltner konnte man sich den Jubel getrost sparen. Gemeint ist der Bezirk St. Pölten-Land. Die Haupstadt ist nach wie vor aus der Regionalförderung ausgeschlossen.
Foto
zVg
Urban
Feilschen um den Rossmarkt
Nun geht’s los mit der Verwertung des Wallner-Areals mitten in der Innenstadt, sagt Peter Nikolaus Lengersdorff. Vor rund drei Jahren hat der Bau-Tycoon gemeinsam mit Partner Michael Rieder von der Stadt die Option für den Kauf des rund 7.000 Quadratmeter großen Grundstücks in bester City-Lage erworben, und „bis jetzt auch einiges investiert.“ Und schon 2010 ein Projekt ...
Foto
zVg
Urban
Daddy Cool
In der Theorie klingt ja alles eitel Wonne, und der Staat hat mit Einführung der verschiedenen Karenzmodelle in den letzten Jahren tatsächlich grundlegende Weichen gestellt, um „Väterkarenz“ hierzulande nicht nur möglich, sondern auch Wirklichkeit werden zu lassen. Dennoch hinkt Mann in Österreich im internationalen Vergleich nach wie vor eklatant hinterher.
Foto
zVg
Urban
Unsere Männer für den Bund
An der Nationalratswahl kommt man natürlich nicht vorbei. MFG hat daher nachgeforscht, wer sich im Nationalrat für die Region eingesetzt hat – und wer dies in Zukunft tun will.
Foto
Johannes Reichl
Urban
Nicht mehr meiner
Gleich zwei alt-eingesessene St. Pöltner Familien-Unternehmen wurden in den vergangenen Monaten verkauft. Leiner und Rosenberger, die beide ihre Hauptsitze in der Landeshauptstadt haben, sind von deutsch-südafrikanischen bzw. chinesischen Investoren übernommen worden. Noch bevor jemand danach fragen konnte, folgte Beschwichtigung: Es werde sich nichts ändern, für Mitarbeiter ...
Foto
apops/Fotolia.com
Urban
SWAP-Gerüchteküche
Als im Sommer ein Verhandlungstermin im Prozess „St. Pölten gegen Raiffeisen-Landesbank NÖ-Wien“ kurzfristig abgesagt wurde, kochte die Gerüchteküche über: Es gäbe einen „neuen“ Richter – hat da am Ende die Stadt St. Pölten interveniert? Im Rathaus betont man, sich nie beschwert zu habe und von der Objektivität des Gerichts überzeugt zu sein. Auch der zuständige ...
«
‹
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen