MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
Daniel Hinterramskogler
Kultur
Hippies, Punks oder Smartphone-Junkies
Manche suchen sie in der Ewigkeit, einige missbrauchten sie schamlos, wieder andere machten sie zum eigenen Stil – die Jugend. Die derzeitige Sonderausstellung im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich stellt sie in den Fokus – und zwar mutig und engagiert. Die Schau „Meine Jugend – Deine Jugend“ wurde von Jugendlichen kuratiert und läuft interaktiv ab. MFG ...
Foto
Luekce_eelnoviva - stock.adobe.com
Meinung
Blut in meinen Ohren
Ich habe meinen Geschichtslehrer nie ausstehen können. Das hat einerseits an seiner zynischen Art gelegen und andererseits daran, dass er mir das Fach „unmaturierbar“ gemacht hat. Stoff? Alle paar Stunden mal im Schnelldurchlauf. Tests? Wenn wir wollen. Überraschung: Die Mehrheit hat gerne darauf verzichtet und ich möchte mich da gar nicht ausschließen. Wenn ein pubertierender ...
Foto
tenwitt - stock.adobe.com
Szene
AUFBRECHEN
And the winner is … wird es am 4. Juni ab 19 Uhr im St. Pöltner FREI:RAUM heißen, wenn die Gewinner des vom NÖ Kulturforum ausgeschriebenen Jugendkultur-Wettbewerbs „Aufbrechen“ bekannt gegeben werden und ihre Arbeiten live präsentieren. Kulturforum-Obmann Ewald Sacher zeigt sich v. a. von der regen Teilnahme positiv überrascht: „Wir hatten insgesamt 85 Einreichungen ...
Foto
zVg
Szene
PadeL-Tennis am Ratzersdorfer See
Paddle-Tennis“ (im Bild Top-Spieler Christoph Krenn) steckt hierzulande als „Padel-Tennis“ noch in den Kinderschuhen. In St. Pölten gibt es aber nun erstmals zwei Courts, dank Stefan Korntheuer. Der Präsident des UETV St. Pölten 1872 kam nämlich während des USA-Urlaubs beim Spazieren über den Venice Beach in L. A. aus dem Staunen nicht heraus: Ein Paddle-Court ...
Foto
Matthias Köstler
Szene
Rise like a phönix
„Rise like a Phönix“ meint Hannes „Hennes“ Beitl schmunzelnd über sein „Comeback“, als wir uns im EMMI treffen, und spielt damit auf die Abwicklung des EGON-Konkurses an, „aus dem ich mit zwei blauen Augen davon gekommen bin.“
Foto
Johannes Mayerhofer
Szene
Trockenes Outback oder fruchtbare Oasen?
Seit dem Ende des legendären Allentsteiger Kulturzentrums „Avalon“ vor 14 Jahren hat sich die jugendliche Musikszene im Norden Niederösterreichs zersplittert. Was hat sich seitdem getan und was bietet die Region Musikern und Fans subkultureller Musik heute?
Foto
Elias Kaltenberger
Sport
„Es ist mir ein Herzensanliegen, etwas zurückzugeben!“
Mit Petra Schwarz hat der niederösterreichische Tennisverband (NÖTV) erstmals eine Frau an der Spitze. Die Eventmanagerin will vorrangig die Jungen fördern und mithelfen, den ÖTV wieder zu einer Einheit zu formen.
Foto
Ljupco Smokovski - stock.adobe.com
Meinung
IBIZ ... UFF!
Es hieß, wir werden uns noch wundern, was alles geht. Nun haben wir gesehen und gehört, was alles geht. Jetzt könnte ich meine Kolumne mit Wortwitzen und Gehässigkeiten zupflastern. Das macht uns lachen, ändert aber nichts am Krebsgeschwür. Im Gegenteil, die angsterfüllten Menschen wandern weiter zur Angst, zum Rechtspopulismus, und der Krebs wird größer und größer. Nicht ...
Foto
Luiza Puiu
Meinung
VON OBRITZBERG NACH IBIZA. WAS MAN DARF UND WAS NICHT.
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
Es ist jetzt schon etliche Jahre her – die Unterführung gab es damals noch ebensowenig wie die Umfahrungsstraße –, da bin ich, sagen wir, bei dunkelgelb über die B1-Eisenbahnkreuzung in Prinzersdorf gefahren. Die freundlichen Polizisten, die auf der anderen Seite der ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Gurkenkrümmung
Europa schrankenlos“ lautete der Titel jener Ausstellung am Vorabend des österreichischen EU-Beitritts, mit der St. Pölten 1994 nicht nur sein Europaengagement, sondern auch seine hoffnungsvollen Erwartungen an ein vereintes Europa zum Ausdruck brachte. Viele davon hat die EU erfüllt.Es ist daher geradezu irrwitzig, wenn heute von manchen noch immer alte Hüte wie die Gurkenkrümmung ...
«
‹
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen