Urban
Der Fahrradkurier
Der Fahrradkurier
Ich muss ein Geständnis ablegen. Immer wenn ich den „Fahrradkurier“ Andy Grubner auf seinem Drahtesel durch die City flitzen sehe, muss ich – ganz Pawlowscher Hund – unvermittelt Queens Klassiker „Bicycle Race“ anstimmen. Dabei sind Andys Passion nicht Rennen, sondern Rad-Botendienste – und das seit mittlerweile fünf ...
Meinung
Keinen Bock
Keinen Bock
Es hat sich ausgepuzzlet. Das Kind im Distance Learning home office hat „keinen Bock“ auf Looping Louie, lustige Bastelaktionen oder Facetime Telefonie mit der ganzen Familie. Beim 1. Lockdown, in der Volksschule, hat das Kind noch einen schriftlichen Wochenplan abgearbeitet, gemalt und gewerkt. Jetzt braucht er einen Laptop, ist durchgehend online und checkt stündlich seine messenger und ...
Meinung
Waldgang
Waldgang
Da zumindest das Spazierengehen während des Lockdowns erlaubt ist, beschloss ich also, mir wieder einmal den Kaiserwald zu ergehen. Inspiriert von Ernst Jüngers „Waldgänger“ drehte ich meine Runden. Ein pittoresker Nebel hüllte die Wege aufs Geheimnisvollste ein, im Gegenzug lüftete das Hirn aus, die Gedanken wurden zahlreich, klar und leicht bis … bis mir jemand entgegenkam, von Kopf ...
Szene
And The Winner Is
And The Winner Is
Auch wenn die St. Pöltner Kulturszene aktuell – nach außen hin zumindest – sozusagen auf Eis gelegt ist. Nach innen hin, in den Schreibstuben, den Proberäumen, vorm heimischen Laptop brodelt es wie eh und je. Die Szene ist vielseitig und hochkarätig, was einmal mehr auch die Nominierungen für diverse Kulturpreise der Stadt zum Ausdruck bringen. So geht der Jakob Prandtauer Preis an den ...
Kultur
Weichenstellungen
Weichenstellungen
Die Europäische Kulturhauptstadt St. Pölten 2024 ist tot, es lebe die Landeskulturhauptstadt 2024. Lang steckte die letztjährige Bewerbungsniederlage der Stadt in den Knochen, mittlerweile ist man aber wieder in die Gänge gekommen und hat auch das Team für 2024 neu aufgestellt. Nachdem im Oktober mit der Kulturmanagerin Angelika Schopper bereits die neue operative Geschäftsführerin ...
Meinung
Prävention
Prävention
Stellen Sie sich vor: eine Freundesgruppe aus Burschen und Mädels. Wir stangeln den Unterricht und rauchen hinter der Schule Zigaretten. Manche haben einen Hang zur Kriminalität und zu dummen Ideen, andere weniger. Ein paar Jahre lang entdecken wir zusammen, was die Welt so zu bieten hat. Man schmust miteinander und erlebt die erste Beziehung. Dann zerbröselt das Fundament der Gruppe und ein ...
Szene
Schon verrückt
Schon verrückt
Ein St. Pöltner wird auf YouTube millionenfach geklickt und keiner bekommt es mit. So ist das eben mit dem Internet. Wer genug Glück, Talent und ein Gespür für Marketing hat, kann sowas schaffen. OMIDO heißt eigentlich Jan Engelmaier und hatte sich schon als SCVLPTURE einen Namen gemacht. Damals im Drum & Bass mit schrillem Jump Up. Als OMIDO hat der Musikproduzent die Blechdose zur ...
Szene
musik.stp
musik.stp
St. Pölten ist mit musik.stp um eine auf youtube, facebook und Instagram bespielte Plattform reicher – und man ist geneigt zu sagen: was für eine! Man mag über Corona und seine Folgen schimpfen, aber die Krise zwingt aufgrund der damit einhergehenden Einschränkungen auch zu Kreativität mit tollem Output. „Mit dem Lockdown im Frühjahr und der längerfristigen Aussicht auf weitere ...
Szene
Generation mit Abstrichen
Generation mit Abstrichen
Ausgehverbot, Fernlehre und Perspektivenlosigkeit. Kinder und Jugendliche verlieren seit dem März dieses Jahres Stück für Stück an Gegenwart und Zukunft. Was macht das mit ihnen und wie erleben sie die Krise? Das MFG hat sie gefragt und ihre Antworten ...
Sport
Die 75-jährige UNION St. Pölten erschüttert so schnell nichts
Die 75-jährige UNION St. Pölten erschüttert so schnell nichts
Von „Aqua Gym“, „Bauch Beine Po“ über „Tanz ab der Lebensmitte“, „UGOTCHI Pop Dance“ bis hin zu „Sesselgymnastik für Senioren“ oder „Zumba®Fitness“ bietet die UNION St. Pölten ein reichhaltiges Programm. Im November wurden viele Einheiten über ZOOM geführt. Von Corona lässt sich der 75-jährige Verein aber noch lange nicht ...