Urban
„LIFE“ IS LIFE?
„LIFE“ IS LIFE?
In Niederösterreich werden und wurden bisher 28 sogenannte „LIFE“-Projekte, also von der EU ko-finanzierte Umweltprojekte durchgeführt. Was wurde konkret umgesetzt und welchen ökologischen Nutzen zeigen die Resultate? MFG hat genauer ...
Meinung
Love me Gender
Love me Gender
Vor Kurzem machte ich mir um den ZiB-Moderator Tarek Leitner echte Sorgen. Leidet er etwa unter Atemnot? Hat er gar was auf der Lunge oder an den Stimmbändern? Wortkompositionen wie Patient[stop]Innen oder Ärzt[stop]Innen kamen im Sekundentakt über seine Lippen. Aber nein: Was sich nach einem medizinischen Notfall anhört, nennt man Gendern. Und offenbar soll nun auch das gemeine Volk im ...
Kultur
Museum am Dom
Museum am Dom
Wo ist denn bitte das Diözesanmuseum?“ hörte man nicht selten aus dem Mund herumirrender Touristen am Domplatz. Diese Zeiten sind vorbei. Nach großzügigem Umbau hat die nunmehr als „Museum am Dom“ titulierte Einrichtung nämlich einen direkten Zugang vom Domplatz aus! Unter dem Titel „Himmlische Seelen. Knöcherne Juwelen“ thematisiert die erste Ausstellung Reliquien und deren ...
Kultur
Jugend unter Hitler
Jugend unter Hitler
Im Jahr 2017 besuchte MFG Marina Watteck. Zu ihren kommenden Plänen befragt, erzählte die ORF Lady und Schriftstellerin u .a. von einem Manuskript, das ihr eine gewisse Maria Grabner zugeschickt habe. Diese Dame habe ältere Menschen zu ihren Jugenderinnerungen während des NS-Regimes befragt – ein beeindruckendes Zeitzeugnis, welches unbedingt veröffentlicht gehörte. Nun haben die beiden ...
Kultur
Die Vielsprachige
Die Vielsprachige
Sie schreibt Lyrik, Krimis, Familiengeschichten und Theaterstücke. Sie ist vielgelesene Schriftstellerin, Kolumnistin, Übersetzerin und erhielt für all das schon unzählige Preise. Ihr aktuelles Buch heißt „Ein fesches Dirndl“ – sie selbst feierte im März diesen Jahres ihren 70. Geburtstag: Zdenka ...
Meinung
Sommer 2021
Sommer 2021
Sonne gelb, Baum grün, Vogerl singt, Wasser platsch! Grill. Eisschleck. Aber wie schreibt man nicht mehr über Corona, ohne das Wort ‚Corona‘, ohne Wörter, die daran erinnern. Nur mehr Gutes, mit scharf. Wir werden dieses Wort ersetzen mit Dingen, die glücklich machen. Leberkässemmelstraße im VAZ. Keine neuen Fälle von Brathendln in Niederösterreich, überall nur mehr Backhendln. ...
Kultur
In Schuberts Geiste sind wir eins
In Schuberts Geiste sind wir eins
Vor 200 Jahren, im Herbst 1821, weilte Franz Schubert in Begleitung seines Freundes und Librettisten Franz von Schober in St. Pölten sowie auf Schloss Ochsenburg, um an seiner Oper „Alfonso und Estrella“ zu ...
Kultur
Puppenwerkstatt auf neuen Wegen
Puppenwerkstatt auf neuen Wegen
Unterhaltung mit Anspruch, dafür bürgt die Puppenwerkstatt in St. Pölten schon seit mehreren Jahren mit ihren Kinderstücken. Nun hat das Team um Sebastian Weinberger, Hennes Beitl und Gerald Huber-Weiderbauer die Pandemie-Auszeit genützt, um sich in einigen Bereichen neu zu ...
Meinung
Selbstreflexion
Selbstreflexion
Wie viel Prozent der Journalistinnen und Journalisten in Österreichs Medien haben Migrationshintergrund? Deutschsprachige ausgenommen, ein Familienmitglied aus dem Ausland reicht uns schon – was glauben Sie? Sechs Prozent. Das sagt eine neue Studie aus dem Medienhaus Wien. Umgelegt auf die Gesamtbevölkerung ist das wenig. Jeder vierte hier lebende Mensch hat Migrationshintergrund, also beide ...
Szene
Found Frequency
Found Frequency
Und sie dreht sich doch … weiter … die Welt. Während wir noch vor wenigen Wochen in der Stube quasi zum Nichtstun verdammt waren und im Vorjahr schmerzhaft die Absage des Jubiläums-Frequency zur Kenntnis nehmen mussten, überraschte zuletzt die Ankündigung der Regierung, dass es ab Juli keine Kapazitätsbeschränkungen mehr für Veranstaltungen geben wird. Frequency-Chief Harry Jenner ...