St. Pölten wählt – Matthias Adl (ÖVP)
Die ÖVP hat zuletzt in Wien dazugewonnen. Auf Bundesebene läufts ebenso – erhofft man sich davon einen Schub für die Gemeinderatswahl?
Auf Makroebene ist zumindest kein Gegenwind zu spüren, wie wir es bei ...
St. Pölten wählt – Klaus Otzelberger (FPÖ)
Die FPÖ hat bei den letzten Wahlgängen – nicht zuletzt aufgrund des IBIZA-Skandals – stark verloren. Fürchten Sie, dass sich der Trend auch in St. Pölten fortsetzen könnte?
Die FPÖ St. Pölten hatte ...
St. Pölten wählt – Christina Engel-Unterberger (Die Grünen)
Neu ist der Treffpunkt, das Grüne Büro in der Wiener Straße, neu ist auch das Team, das bei der Gemeinderatswahl für die St. Pöltner Grünen kandidiert. Die Spitzenkandidatin sitzt auf einem grünen Sessel in hellem ...
Ich Kolumnist kann wählen
Corona-Lockdown, Terror in Wien, Wahlen in Amerika. Jö fein. Es weihnachtet sehr. Die schöne und kluge Vizepräsidentin Kamala Harris macht mich jedoch sehr glücklich. In meinem Bauch brennen aber auch Kerzerl der ...
Punschkrapferl fürs rosarote Rathaus
Bei der letzten Gemeinderatswahl 2016 scheiterten die Neos mit 448 Stimmen oder 1,57 Prozentpunkten am Einzug. Seitdem sitzen sie aber mit drei Mandataren im Landtag und sind seit der niederösterreichischen Gemeinderatswahl ...
Wenn die Lichter ausgehen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die bedrohlichste Gesundheitskrise seit Ausbruch der Spanischen Grippe 1918 ausgelöst, sondern ist auch für die größte Wirtschaftskrise seit Ende des Zweiten Weltkriegs verantwortlich. ...
TV-Pionier übergibt P3
Standbilder hat Rudolf Vajda beweglich und seinen Sender P3tv zu einem wichtigen Medien-Player gemacht. Aber nach 25 Jahren an der Spitze ist genug, ab November ist nun Oswald Hicker für Budget und Programm des Lokalsenders ...
Der Fahrradkurier
Ich muss ein Geständnis ablegen. Immer wenn ich den „Fahrradkurier“ Andy Grubner auf seinem Drahtesel durch die City flitzen sehe, muss ich – ganz Pawlowscher Hund – unvermittelt Queens Klassiker „Bicycle Race“ ...
Keinen Bock
Es hat sich ausgepuzzlet. Das Kind im Distance Learning home office hat „keinen Bock“ auf Looping Louie, lustige Bastelaktionen oder Facetime Telefonie mit der ganzen Familie. Beim 1. Lockdown, in der Volksschule, hat ...