Kunstbeflissene Töchter
Sie sind Fotografinnen, bildnerische Künstlerinnen, kreative Frauen, die den öffentlichen Raum in der Landeshauptstadt erobern: Hippolyt & Töchter nennt sich das Künstlerinnenkollektiv, das an wechselnden Orten ...
Die Ruhe nach dem Sturm
Gut 100 Tage liegt die Entscheidung der Jury gegen St. Pölten als Europäische Kulturhauptstadt zurück. Während man die berühmten 100 Tage für gewöhnlich neuen Regierungen zum Einarbeiten einräumt, waren es im ...
EMIL MARIO VACANO - Herzblut & Champagner
Nach ihm ist die Vacano-Promenade im Stadtwald, dem ehemaligen Kaiserwald, benannt. Er war einer der meistgelesenen altösterreichischen Autoren und eine der schillerndsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Heute kennt ihn ...
Ein Theater gibt sich öffentlich
Mit den Menschen in der Stadt ins Gespräch kommen, Fragen stellen und den Blick auf die Vergangenheit werfen, um die Gegenwart zu erkennen. Das Landestheater Niederösterreich sucht den permanenten Austausch mit dem Kontext ...
NÖs Nadelphobie
Haben Sie eigentlich gewusst, dass man Zitronensäure und einen Zigarettenfilter braucht, um sich Heroin zu spritzen? Ich auch nicht bis vor Kurzem. Das und noch eine Menge mehr habe ich während einer längeren Recherche ...
WE LOVE THE 90s
Jaja, und wieder ein Flashback … also für die Oldies, nicht für die Youngsters, für die ist es einfach „alte Musik“ neu entdeckt. Willkommen bei „WE LOVE THE 90s“, Ergebnis und Ausfluss eines wahren ...
Zum Rockstar erzogen
Als „Salami Recorder“ und mit den Bands „Scurf“ und „Sausage Bunnies“ spielt sich der 17-jährige Felix Schnabl durch die Bundesländer – stets im Punkoutfit, geschmückt mit Buttons. Sein Weg wurde ihm bereits ...
Drum & Kontrabass
Gemeinsam mit Christian Kolonovits lassen Camo & Krooked ihre Songs mit Klassik verschmelzen und kreieren dabei etwas, das die Musikwelt so noch nicht erleben ...
ATP in STP – Zurück in die Vergangenheit
Was haben Thomas Muster, Andre Agassi, Stefan Edberg, Marcelo Rios, Jevgenij Kafelnikov, Patrick Rafter und Andy Roddick gemeinsam? Sie alle waren einmal die Nummer 1 der Tenniswelt und beruflich irgendwann einmal in St. ...