Urban
Hauptstadt Versteinerungen
Hauptstadt Versteinerungen
Vor 25 Jahren wurde St. Pölten zur Hauptstadt erhoben. Während sich die Politik angesichts dessen bei diversen Feierlichtkeiten heuer selbst auf die Schulter klopfte, blieb einer dezent im Hintergrund: Norbert Steiner, ehemals Vorstandsdirektor der mit der Umsetzung des Regierungsviertels und weiterer Hauptstadtbauten betrauten NÖ Landeshauptstadtplanungsgesellschaft. ...
Urban
Christiane Teschl: Auf der anderen Seite
Christiane Teschl: Auf der anderen Seite
Als ich ins Foyer des ORF Landesstudios NÖ trete, ist Christiane Teschl gerade damit beschäftigt, einen Schreibtisch zu inspizieren. „In meinem Büro wird gerade kurzfristig ein neuer Boden verlegt“, schmunzelt sie. Kurzum, es gilt zu improvisieren – und so finden wir uns schließlich im Büro des Landesdirektors wieder, wo wir über elterliche Prägung, Journalismus und Mutterfreuden ...
Urban
Bet and hin?
Bet and hin?
Wenn man dieser Tage Informationen über die Derivativ-geschäfte St. Pöltens sowie die Klage der Stadt gegen die Raiffeisenlandesbank Wien Niederösterreich (RLB) einholen möchte, wähnt man sich eher in einem Agententhriller. Top Secret lautet das Motto, die Politiker sind auf ...
Meinung
Lebensretter
Lebensretter
Ostafrika erlebt die schlimmste Hungersnot seit Jahrzehnten. Über 11 Millionen Menschen leiden unter Hunger, eine halbe Million Kinder sind laut UNICEF „in lebensgefährlichem Zustand“, Zehntausende sind bereits gestorben.
All jenen Zynikern, die den Tod dieser Mensch als quasi schicksalhaft darstellen, muss widersprochen werden! Der Agrarökonom Joachim von Braun vom Zentrum für ...
All jenen Zynikern, die den Tod dieser Mensch als quasi schicksalhaft darstellen, muss widersprochen werden! Der Agrarökonom Joachim von Braun vom Zentrum für ...
Meinung
Konterrevolution
Konterrevolution
Hält man sich die Macht der Konzerne vor Augen, die Apathie und Ohnmacht des größten Teils der Bevölkerung, die Unzulänglichkeit der führenden Politiker fast aller Länder, die Gefahr eines Atomkrieges, die ökologischen Belastungen, ganz zu schweigen von Phänomenen wie klimatischen Veränderungen [...] – haben wir dann überhaupt eine berechtigte Chance der Rettung?“Diese Zeilen ...
Meinung
Auf stürmischer See
Auf stürmischer See
Es ist etwas in Bewegung. Unverkennbar. Und selbst wenn gebrannte Kinder aus Erfahrung Parolen wie „na und, was soll da schon rauskommen“ auf den Lippen tragen, so wird alles, was aktuell so unter den Schlagworten „mehr Demokratie“, „mehr Transparenz“ etc. durch den Raum schwirrt, Ergebnisse zeitigen. Der gesellschaftliche Wandel ist nicht aufzuhalten, auch wenn dies einige – gerade ...
Urban
Auszug durchs rote Meer
Auszug durchs rote Meer
„Da nun Mose seine Hand reckte über das Meer, ließ es der HERR hinwegfahren durch einen starken Ostwind die ganze Nacht und machte das Meer trocken; und die Wasser teilten sich voneinander. Und die Kinder Israel gingen hinein, mitten ins Meer auf dem ...
Urban
Die dunkle Seite
Die dunkle Seite
Die Ermordung eines Buben in der Wagramer Volksschule durch seinen eigenen Vater erschütterte vor knapp vier Monaten die ganze Nation. Sie warf die quälende Frage auf, wie ein Mensch zu einer solchen Wahnsinnstat fähig ist. Zugleich rückte sie auch ein Faktum in den Mittelpunkt, das zwar gemeinhin bekannt ist, worüber aber doch kaum gesprochen wird: Häusliche Gewalt! MFG besuchte das Haus ...
Meinung
19 Minutes of shame
19 Minutes of shame
Wie sang dereinst Marlene Dietrich: „Männer umschwirren mich wie Motten um das Licht.“ Beate Schrott musste angesichts ihrer Olympia-Teilnahme eine ähnliche Erfahrung machen, nur dass der Mottenschwarm nicht in Form testosterongetränkter Männer daherflatterte, sondern als Politiker, „Freunde“, „Wegbegleiter“ und „Entdecker“, die es ja schon immer gewusst haben! Wobei, ...
Kultur
Lebenselixier Musik
Lebenselixier Musik
Wie sang in den 80‘ern die Band Trio Rio: „New York, Rio, Tokyo“. Für Dr. Thomas Angyan, Intendant der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, klingt die Reihenfolge aktuell in etwa „Berlin, Paris, Tokyo“, ist er doch in der ganzen Welt unterwegs, um über die 200-jährige Geschichte der Musikinstitution vorzutragen. Dass sich in dieser illustren Metropolenrunde auch das kleine St. ...