Heiße Sohle
Maria Dröschers First Contact zu St. Pölten begann mit einer Ernüchterung. „Graz hat eine extrem aktive Salsaszene, und ich war naiver Weise der Überzeugung, so etwas würde es in St. Pölten auch geben.“ Fehlanzeige ...
Dreijahresplan
Die erste Saison in der NV Arena ist geschlagen. Nach einer regelrechten Anfangseuphorie im Herbst, die insbesondere durch eine groß aufspielende Truppe befeuert wurde und viele schon vom Aufstieg träumen ließ, war der ...
Projekt Meistertitel
Mit Goldketterln bestückt und im Armani-Anzug – wer da an einen männlichen Fußballtrainer an der Outlinie tippt, hat meist richtig gedacht. Brigitte Entacher, die Trainerin des Champions League Teams FSK Simacek St. ...
Schluss mit der Ankündigungspolitik
Er kam, sah, siegte bald, und hat sich den Betreuerstab seines Vertrauens zusammengestellt. Gerald Baumgartner hat die vielen jungen „Wölfe“ des Vereins wieder bissig gemacht, wünscht sich Vollzeit-Spartentrainer und ...
100% Eigenbau
Auf eine erfolgreiche Saison blicken die Handballdamen der Union zurück. Die sportlichen Leistungen der jungen Mannschaft sind v.a. deshalb besonders hoch einzuschätzen, weil sie aus 100% Eigenbauspielerinnen ...
Sind aller guten Dinge wirklich drei?
In der Premieren-Saison pilgerten durchschnittlich 3.000 Besucher zu den Meisterschaftsspielen des SKN St. Pölten in die NV Arena. In der vergangenen Spielzeit wollten nur mehr 2.300 die Ligaspiele der Wölfe sehen, obwohl ...
Der nächste Tritt ist der schönste
Wenn Karl-Heinz Sonner sich aufs Rad schwingt, steigt er so schnell nicht wieder ab. Wenn es ihn juckt, fährt er zum Radurlaub nach Italien schon mal mit dem Rad hinunter und freut sich auch noch darüber, wenn die ...
Eishalle ade & neu
Seit Mitte November heißt es bei den St. Pöltner Naturfreunden in der Dr. Mical Gasse 4 beim Voith-Platz wieder „Eis frei“. Für den Publikumslauf stehen täglich von 14 bis 18 Uhr (an Feiertagen auch von 10 bis 12 ...
SKN rüstet auf
Mit der Weihnachtsfeier „im Mundos“ beschließt der SKN St. Pölten am 7. Dezember das Jahr 2005. Sportlich lief nahezu alles perfekt. Die Wölfe sind in der Regionalliga Ost Zweiter und „überwintern“ nach dem Sieg ...
Große Ambitionen, kleine Börse
Über fünf Jahre hat St. Pölten keinen Bundesliga-Fußball mehr live erleben dürfen. Die Wölfe des SKN St. Pölten lassen die Hoffnungen darauf wieder aufkeimen. Mit den Vorgängervereinen VSE und FCN hat der junge ...