Hicke Hacke Hoi Hoi Hoi
Die Chance auf Karten für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz zu bekommen, war ungefähr so groß wie auf einen Lottogewinn. All jene, die bei der Verlosung der heiß begehrten Tickets leider leer ...
Wir werden Meister
Seit Oktober hat St. Pölten die modernste Bowling-Halle Europas. Im Februar hat sich der Verein „STP Strike Power“ formiert. 2009 möchte Trainer Daniel Trost mit seinen Schäfchen die niederösterreichischen ...
Frauenfussball-Vorurteil und Wirklichkeit
Freitagabends, 20:00 Uhr, örtlicher Fußballplatz. Eine Gruppe von Mädchen und Frauen bewegt sich höchst motiviert über den Rasen, wärmt auf, macht ein paar Übungen, und schon geht’s los: Frauenfußball. Eine ...
Rothschilds calling, Grubs goes NYC
Sein Talent und Engagement als Squash-Trainer hat Michael Gruber aus Spratzern bis New York gebracht. Im Sommer residierte er auf Long Island in der Nachbarschaft von Tiger Woods und Michael Douglas und trainierte dort Gwen ...
Die Iron-Lady
Ein „Titel“, der für sich spricht, und tatsächlich haben ihn nur die Härtesten der Harten verdient, jene, die einen „Ironman“-Triathlon und damit sich selbst bezwungen haben! Keinen „Eisenmann“, sondern eine ...
UBC St. Pölten ist anders
„Gemeinsam groß werden“, lautet das Motto des UBC St. Pölten. 20,4 Jahre beträgt der Altersschnitt der Bundesliga-Truppe, die mehr Ausländer auf der Trainerbank hat (3) als im Mannschaftskader (2) - die große ...
Fritz, das Goldkehlchen
Aus dem St. Pöltner Fußball ist er nicht wegzudenken: Fritz Dibidanzl. Seit über 30 Jahren moderiert er Spiele, früher auf der Rennbahn, nun auf dem Voith-Platz. Spieler und Vorstände gehen, am Mikro ist immer der ...
Lord of the boards
Von Wilhelmsburg über St. Pölten nach Korea und das auf nur einem Brett. Willkommen in der Welt von Snowboarder Champ Benjamin Karl. ...
Das Ziel ist das Ziel, der Weg ist 70,3 Meilen
Bislang konnte man St. Pöltens Triathleten an einer Hand abzählen. Heuer werden unter den 2.400 Startern beim Ironman 70.3 schon über ein Dutzend St. Pöltner Hobby-Athleten antreten. Sobald die Büro-Türen zufallen, ...
Der Leitwolf vom Erzrivalen
Ausgerechnet ein bekennender Fan des Kremser SC gilt als größter Hoffnungsträger des SKNV St. Pölten: Lukas Thürauer (21) aus Bergern im Dunkelsteinerwald. Herbert Prohaska sieht ihn auf einem „sehr, sehr guten ...