„Im Fußball ist vieles nicht berechenbar“
Bundesligist SKN St. Pölten steht sportlich so gut da wie noch nie, lockt aber durchschnittlich nur 3.400 Zuschauer an. Die Transfersperre durch die FIFA sorgte für Ernüchterung, die Namensänderung in „spusu“ SKN vor ...
Die Mädels müssen beseelt und leidensfähig sein.
Gleich vier Trainer mit UEFA-Pro-Lizenz kümmern sich (nebst Athletiktrainern, Physios, Masseuren etc.) im Nationalen Zentrum für Frauenfußball in St. Pölten um aktuell 54 Mädels von 14 bis 19 Jahren, die alle ...
30 Jahre St. Pöltner Fußballwunder VSE
„Es ist so klar wie a Eis und Schnee, da regiert der VSE!“, schallte es zwischen der Handel-Mazzetti-Straße und dem Spratzerner Kirchenweg weit über den Hammerpark hinweg, dass der Traisenpavillon noch bebte, ehe ihn ...
Skifahren im Hochsommer
„Skifahren ohne Schnee? Für viele unvorstellbar, für uns nicht mehr wegzudenken“, sagt einer, der es wissen muss: Sebastian Posch, Schüler des Sportleistungszentrums St. Pölten, das seit 2017 auch eine Sparte ...
Landthaler an den Schalthebeln des europäischen Fußballs
Der SKN St. Pölten spielt landesweit schon kaum mehr eine Rolle. Sein ehemaliger Vize-Obmann und Kassier Raphael Landthaler ist dafür mittlerweile nicht mehr „nur“ Finanzchef von Rapid, sondern sitzt im mächtigsten ...
Landthaler an den Schalthebeln des europäischen Fußballs
Der SKN St. Pölten spielt landesweit schon kaum mehr eine Rolle. Sein ehemaliger Vize-Obmann und Kassier Raphael Landthaler ist dafür mittlerweile nicht mehr „nur“ Finanzchef von Rapid, sondern sitzt im mächtigsten ...
Chance auf blau-gelben Neuanfang
Nach der „Hire-and-Fire“-Politik von Präsident Gottfried Tröstl fungiert nun ein Dreigestirn interimistisch an der SKN-Spitze. Egal, ob der Klub im Juni erst- oder zweitklassig sein wird, die Chance für einen ...
Der letzte SKN-Mohikaner geht
Fast zwei Jahrzehnte hat Finanzberater und Immobilienmakler Christian Walter (53) die Geschicke des VSE und SKN St. Pölten in verschiedenen Vorstands-Funktionen mitbestimmt. Jetzt hat der St. Pöltner aber genug und geht ...
Schmidi für SKN mehr als nur Maskottchen Lupo
Harald „Schmidi“ Schmid verkörpert für den SKN St. Pölten den Lupo. Von seiner Leidenschaft können sich viele eine Scheibe abschneiden. Und er ist felsenfest vom Klassenerhalt überzeugt, obwohl manche jetzt noch ...
Das EM-Sommermärchen hat den Ursprung in St. Pölten
Klein aber fein ist die Ausbildungsstätte „Nationales Zentrum für Frauenfußball“ in St. Pölten. EM-Heldin Viktora Pinther würde „sofort wieder hingehen.“ Mit dem SKN stürmt sie in der Champions League und will ...