MFG - Das Magazin
MFG - Das Magazin
St. Pöltens gute Seite
Magazin
Karikatur
Archiv
Team
Urban
Kultur
Szene
Sport
Meinung
Foto
photocase.com
Meinung
Alle Gangsta sind schon da
Nein, ich halte nichts von political correctness. Aber trotzdem: ich will nicht mehr!
Ich will keine
lyrics
mehr von hirntoten Maulhelden hören, die – neben der Fähigkeit, grad einmal ein Mikro in der Hand zu halten – außer der Zurschaustellung fundamentaler Blödheit und nachhaltiger Bildungsresistenz nur permanentes „Dissen“ von allem, was sie nicht ...
Foto
zVg
Urban
Stil-Blüten
Eigentlich gelten sie als ausgestorben. Der Dandy. Der Flaneur. Was im Zeitalter der flächendeckenden Jogginghosen- und Kübelsaufapokalypse nicht weiter verwundert. Gibt es sie also noch: einzelne Widerstandsnester stilvollen Eigensinns? Menschen, deren Bekleidungshorizont über die bekannten zwei Buchstaben und deren Wortschatz über “Oida” hinaus gehen? Das Mfg hat ein ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
Still got the blues
St. Pölten liegt definitiv nicht am Mississippi. Und auch die Anzahl der Baumwollfelder hält sich in überschaubaren Grenzen. Dennoch ist St. Pölten ein ausgezeichnetes Blues-Biotop. Was nicht zuletzt Tom Hornek zu verdanken ist. Er hat nämlich den Blues. Seit genau 40 Jahren.
Foto
scusi/Fotolia.com
Meinung
Hundstage
In dem bezaubernden katalanischen 30.000-Seelen-Städtchen Sitges findet alljährlich Europas größtes und schönstes Fantastik-Filmfestival, das „Festival Internacional de Cinema de Catalunya“, statt. Zudem steht auf Hundescheiße auf Gehsteig, Straße oder öffentlichen Grünflächen die Pönal-Zahlung von 750 (!) Euro pro Haufen.
Was ich damit sagen will? Zweierlei.
Foto
zVg
Kultur
Bernhard Moshammer: He walks the line...
Er schreibt melancholische Theaterstücke über die Einsamkeit, einen mitreißenden Roman über Musiker und Möchtegern-Terroristen, spielt countryfizierten Pop und jammt mit Patti Smith im Burgtheater. Er heißt Börn, Rotkopf und manchmal auch Bernhard Moshammer. Gründe genug, mit dem gebürtigen St. Pöltner ein Gespräch zu führen: über das Schreiben, das Leben, die Zusammenarbeit ...
Foto
PIXMatex/Fotolia.com
Meinung
Grantscherbm rules okay
„Es ist wie es ist und es ist fürchterlich.“
Nein, das kann kein Zufall sein.
Im Wiener MUMOK wird derzeit „Frost“ vor mehrfach ausverkauftem Haus gespielt. Das ehrwürdige Reinhardt-Seminar setzt einen ihm gewidmeten Schwerpunkt. Und das Landestheater Niederösterreich wartet mit einer viel versprechenden Bühnenbearbeitung von „Verstörung“ auf.
Er ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Kultur
Der Flaneur zwischen den Welten
Kaum ein zeitgenössischer bildender Künstler ist in St. Pölten dermaßen präsent wie Walter Berger. Sei es durch seine Werke im öffentlichen Raum, sei es durch seine Person selbst, die im Flanieren gleichsam Stadtarchäologie betreibt, sei es mittels seiner Bilder und Fotos in der aktuellen Ausstellung „Einblicke“ im NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst (DOK). Berger ...
Foto
Hermann Rauschmayr
Meinung
Beislkultur. Kulturbeisl.
„Also wenn der Koll zusperrt, kann man auch gleich aus St. Pölten wegziehen.“ So der Kommentar eines unbekannt bleiben wollenden Fans obgenannter gastronomisch-kultureller Einrichtung zu den frei schwebenden Gerüchten der letzten Wochen. Doch dann: Entwarnung. Der Koll bleibt nicht nur offen, er wird relauncht, wie das auf Neudeutsch so schön heißt. Obwohl der Koll ja schon ...
Foto
Lukas Kroupa
Urban
Der Sprunghafte
Seit Jänner 2011 ist St. Pölten um ein Kaffeehaus reicher. Das Addo’s in der Kremsergasse erfreut mit afrikanischem Design und europäischer Kaffeehauskultur. Sein Betreiber Eugene Addo erzählt, wie man’s macht.
Foto
Hermann Rauschmayr
Szene
Der Wein-Professor
Seit 2005 gibt es haydn.most.wein.edelbrand am Herrenplatz 6: ein Verkaufslokal mit Verkostungsmöglichkeit, das nicht nur Wein-, sondern auch Musikgourmets glücklich macht. Wie es dazu kam, dass dieser Hort urbanen Genießens auf höchstem Niveau in St. Pölten seine Pforten geöffnet hält, erzählt der Chef de Vin persönlich.
«
‹
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
›
»
Aktuelle Ausgabe
E-Paper
Postzusendung/Newsletter
Mediadaten
Impressum
Suche
Suchen