Ahoi Niederösterreich, Ahoi Piraten
Wer die letzten Wahlen in Deutschland und auch Österreich verfolgt hat, weiß mittlerweile, dass Piraten nicht mehr ausschließlich auf dem Wasser zuhause sind. Seit dem ersten Mai hat nun auch Niederösterreich seine ...
Voll auf die Ohren!
Die St.Pöltner Musikerszene gibt 2013 wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Von Pocket Rocket über Chill-Ill bis Ben Martin gibt es jede Menge neue ...
Politische Stilblüten
Die Schattenfigur des Landeshauptmannes und ein alternder Millionär beherrschten heuer den NÖ Wahlkampf. Mehr noch als das Ergebnis, wird der Stil, mit dem dieser Wahlkampf geführt wurde, in Erinnerung bleiben. Eine ...
Norbert Bauer I. - König St. Pauli
Er betreibt mit Warehouse und Club Maquie die resistentesten Szeneclubs der Hauptstadt. Er hatte bei der Etablierung zahlreicher Festivalformate wie NUKE, Frequency, UAF oder Beatpatrol seine Finger im Spiel. Er lotste ...
Ich bereue nichts
Wenn es nach Tezcans Soylus Vater gegangen wäre, hätte der Spross ja der erste türkischstämmige Arzt in St. Pölten werden sollen. Allein, Soylu schmiss das Studium und machte sich auf seinen eigenen Weg auf: „Ich ...
Von Theatermachern und Höhlenmenschen
Von „Endzeitstimmung“ ist im Landestheater Niederösterreich keine Spur, auch wenn der Abschied von Isabella Suppanz nach sieben Jahren künstlerischer Leitung zusehends näher rückt. Noch blickt man in die Zukunft – ...
Poetik des Theaters
Es ist ein nebeliger, nasskalter Novembertag, als wir an der Wohnung von Kostümbildnerin Aleksandra Kica läuten. Nicht gerade Wetter, das die Stimmung hebt, und doch schlägt diese sofort um, als wir ihre ...
Emotion statt Konzepthammer
Während der künstlerische Leiter des Festspielhauses Joachim Schloemer gerade die letzten Probeläufe für sein heuriges Abschlusswerk „Nostalgia“ im Großen Saal des Festspielhauses abwickelt, werkt drei Stöcke ...
Eine Axt namens Kultur
Chekilis Berberorchester brachte im Oktober einen Hauch Tunesien in die Bühne im Hof und damit auch ein Stück jüngster Zeitgeschichte. MFG sprach mit Bandleader Fawzi Chekili über den Arabischen Frühling, die ...
Der Bariton-Stürmer
„Eigentlich wollte ich ja Fußballer werden“, scherzt Lukas Kargl, “aber damit hatte ich bei den Eltern keine Chance, die hielten das für zu gefährlich.“ Stattdessen wurde im Hause Kargl – Vater Otto ist u. a. ...