Ryanair statt Camelhair
Kurz vor den arbeitsreichen Feiertagen traf MFG am Wiener Flughafen die Heiligen Drei Könige, die zwar zu dritt, jedoch weder heilig noch als Könige erschienen. Was die Sternsinger mit Gerda Rogers verbindet, was sie von ...
Rote Nase guter Riecher
Andy Warhol und Vladimir Horowitz waren ebenso seine Gäste wie Sir Peter Ustinov oder Danny Kay. Keith Haring hat sich auf seinem Zylinder verewigt, Paul Mc Cartney seine Gitarre handsigniert, Joe Cocker ein Nickerchen in ...
Frenkie goes to Franky
Austria Wien ist das unberechenbarste Zirkuspferd der Fußballarena mit ebensolchem Zirkusdirektor. Viele Dompteure sind bislang gescheitert. Nun versucht es Frenkie Schinkels. Von einem, der auszog, das Fürchten zu ...
Mimi im Wunderland
Seit 15 Jahren weht ein kultureller Wirbelwind namens Mimi Wunderer durch die Stadt. Zeit, sich von ihr zum Kardamom-Kaffeeplausch laden zu lassen und zu fragen: Was hat die Stadt jetzt, was sie vor ihr nicht ...
Reden mit dem Exxx
Wir trafen den Workaholic, der zuletzt mit seinem Rücktritt als VP-Stadtrat aufhorchen ließ, im „süßen Eck“ und sprachen mit ihm über saure Politerfahrungen, IKEA Möbelanleitungen und die Familie ...
Ein echter Österreicher
Auch unser Magazin leistet seinen unverzichtbaren Beitrag zum Mozartjahr und bat aus diesem Anlass einen wahren Kenner der damaligen Szene zum Gespräch: Ludwig van Beethoven. Wen sonst. Und bei manchen Antworten dachten ...
Schnee von gestern
Der nächste Winter kommt bestimmt. Oder ist er sogar schon da? Wir zwangen eine Frau, die es wissen muss, zum Lokalaugenschein in unsere schwer betroffene Region. Helga Holle im Gespräch. ...
Ein echter Piefke
Es ist uns gelungen, den wohl prominentesten Vertreter unserer liebsten Nachbarn für ein Interview zu gewinnen. Standesgemäß auf Mallorca – wo sonst – »quatschten« wir mit Johann Gottfried Piefke über Fußball, ...
Zu Gast bei Freunden
Was vor wenigen Wochen noch undenkbar schien, wurde exklusiv für unser Sportmagazin Realität: Die Streithanseln des Jahres setzten sich an einen Tisch und brachen das Schweigen. ...
Alles beim Alten
Man stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage: Was war eigentlich damals anders, zu Zeiten eines Aelium Cetium (wie Sankt Pölten in grauer Vorzeit vor der Hauptstadtwerdung hieß)? War es anders? ...