The long way home to Europe
„Wir haben bisher sicher um die 250 Gespräche geführt“, schätzt Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Kulturlandeshauptstadt St. Pölten GmbH. „Mindestens“, nickt Projektleiter Jakob Redl zustimmend, und ...
Brandstetter & Freunde
Seit über 32 Jahren steht das Music Center halb versteckt zwischen Wagramer Wohnungen und Einfamilienhäusern. In ein paar Monaten wird das einzige Musikgeschäft der Stadt neben das VAZ übersiedeln. Ein ...
PAROV STELAR - Ich stehe nicht mit Zylinder und Hosenträgern im Wohnzimmer und tanze
Marcus Füreder ist unter seinem Pseudonym Parov Stelar seit Jahren einer der international erfolgreichsten österreichischen Künstler und Produzenten. Er gilt als Erfinder des „Electro Swing“ und ist mit seiner Band, ...
JETZT ERST RECHT! ECHT?
Nicht schon wieder ein Kommentar zum Ibiza-Gate, mag mancher einwerfen, aber ja, auch als kleines regionales Medien-Pflänzchen kommt man um den Skandal, und um etwas anderes handelt es sich nicht – noch dazu um einen ...
Karl Fakler: Es wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen
Ein lauer Frühlingsvormittag, Krems, Südtirolerplatz. Während vor unserer Nase geschäftiges Treiben herrscht, Businessmen im Anzug zum Mittagslunch eilen, Touristen auf ihren Drahteseln vorbeigondeln und sich das Hupen ...
It’s the language, stupid!
Sprachwissenschaftler, die in die ZIB 2 eingeladen werden, um das Wort „Bevölkerungsaustausch“ zu analysieren, ein Bundespräsident, der einen „verantwortungsvollen“ Umgang mit Sprache einmahnt, Spracherwerb als ...
Stadtplaner Jens de Buck - Evolution statt Revolution
Es ist ein gern formulierter Stehsatz der Stadtvorderen, wenn es um St. Pölten und Verkehr geht: „Noch sind wir relativ gut dran, wenn wir uns die Verkehrsnachrichten im Radio mit Staus in Salzburg, Linz, Graz und Wien ...
Rise like a phönix
„Rise like a Phönix“ meint Hannes „Hennes“ Beitl schmunzelnd über sein „Comeback“, als wir uns im EMMI treffen, und spielt damit auf die Abwicklung des EGON-Konkurses an, „aus dem ich mit zwei blauen Augen ...
Gurkenkrümmung
Europa schrankenlos“ lautete der Titel jener Ausstellung am Vorabend des österreichischen EU-Beitritts, mit der St. Pölten 1994 nicht nur sein Europaengagement, sondern auch seine hoffnungsvollen Erwartungen an ein ...