VERNETZUNG STATT EINZELKÄMPFERTUM? JA NATÜRLICH!
Viele Wege führen in die Bio-Landwirtschaft. MFG sah sich die Situation ökologischer Landwirte in und um St. Pölten an, fragte nach deren Motivation und beleuchtet ihre Pläne, sich mit anderen „Mitstreitern“ zu ...
Gratuliere MFG
Diesmal dürfen wir ein bisschen Eigenlob betreiben. Um es in den Worten des seligen ehemaligen Bundespräsidenten Thomas Klestil zu sagen: „Mit grooooßer Freude“ geben wir bekannt, dass gleich drei unserer ...
Gebrauchsanweisung
Diese Ausgabe ist keine Selbstverständlichkeit. Als der erste Lockdown im Frühjahr unser Land unvorbereitet traf, mussten wir eine Ausgabe pausieren. Während des zweiten Lockdowns sind wir nun aber gewappnet und ziehen ...
Die kranke Gulli-Gulli-Pflege von Sankt Anna
Wehrlos im Pflegeheim, eine Horrorvorstellung. Angebliche Übergriffe im Clementinum in Kirchstetten haben Österreich geschockt. Nun soll am Landesgericht St. Pölten ein Strafprozess feststellen, ob die vier Angeklagten ...
Folge-Erscheinungen
Die massiven Vorwürfe machten den Pflegeskandal in Kirchstetten österreichweit zum Thema. Neben Ursachenforschung und Reformplänen stand auch die Frage im Raum, ob die Beschuldigten weiterhin im Pflegeberuf arbeiten ...
Ist St. Pölten (k)ein „gutes Pflaster“ für Dschihadisten?
Zwei Festnahmen in Folge des Wiener Terroranschlages und weitere islamistische Vorfälle der vergangenen Jahre werfen eine Frage auf: Hat St. Pölten ein Islamismus-Problem? MFG fragte bei Stadt, Polizei und Islamvertretern ...
St. Pölten wählt – Matthias Stadler (SPÖ)
Auch wenn sich aktuell alles um Corona dreht – es wird auch eine Zeit danach geben. Für diese werden bei den St. Pöltner Gemeinderatswahlen am 24. Jänner die Weichen gestellt. Wir baten die Spitzenkandidaten der bislang ...
St. Pölten wählt – Matthias Adl (ÖVP)
Die ÖVP hat zuletzt in Wien dazugewonnen. Auf Bundesebene läufts ebenso – erhofft man sich davon einen Schub für die Gemeinderatswahl?
Auf Makroebene ist zumindest kein Gegenwind zu spüren, wie wir es bei ...
St. Pölten wählt – Klaus Otzelberger (FPÖ)
Die FPÖ hat bei den letzten Wahlgängen – nicht zuletzt aufgrund des IBIZA-Skandals – stark verloren. Fürchten Sie, dass sich der Trend auch in St. Pölten fortsetzen könnte?
Die FPÖ St. Pölten hatte ...