Urban
Warten auf die Dom-Garage
Warten auf die Dom-Garage
Ein Teil der Kooperation zwischen der Stadt und der Diözese ist sichtbar erfüllt – die Oberbank ist ins LT1 zum Linzer Tor übersiedelt. Der alte Standort am Domplatz wird schon bald durch die Stadtbibliothek und die Domothek belebt. Bei anderen Bausteinen des Deals muss nachjustiert werden: Der ehemalige Alumnatsgarten wird zwar künftig für die Öffentlichkeit zugänglich sein, allerdings ...
Urban
St. Pölten bekommt ein Gesundheitszentrum
St. Pölten bekommt ein Gesundheitszentrum
Logistik-Manager Franz Holler errichtet mit seiner Firma Primary Health Care Service (PHC) derzeit das spektakuläre Gesundheitszentrum St. Pölten, das 2023 eröffnen soll. Zur medizinischen Grundversorgung werden dort auf 12.000 Quadratmetern ein Primärversorgungszentrum mit rund 40 Ordinationen, ein Facharzt-Labor, eine Apotheke sowie ein Seminarzentrum zur Verfügung stehen. Im Vollbetrieb ...
Urban
LOTHAR & FLORIAN FIEDLER – „Wie konnten sie das zulassen?“
LOTHAR & FLORIAN FIEDLER – „Wie konnten sie das zulassen?“
Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat Österreich fest im Griff, die „Impfdebatte“ steuert auf ihren Höhepunkt zu und nach wie vor beschleicht einen das Gefühl, dass viele Aspekte der Krankheit selbst nach über einem Jahr Pandemie noch immer nicht bewusst ...
Urban
Keine Pädagogen zweiter Klasse
Keine Pädagogen zweiter Klasse
Sie sind essenziell für das Funktionieren von Ganztagsschulen, doch in der Öffentlichkeit noch wenig bekannt. Die Berufsgruppe der Freizeitpädagoginnen und -pädagogen kämpft mit oft schwierigen Arbeitsbedingungen und strukturellen ...
Urban
Hans Jörg Schelling – „Die Politik muss wieder mutiger werden!“
Hans Jörg Schelling – „Die Politik muss wieder mutiger werden!“
Es ist ein strahlender Sonnentag, als wir am späten Nachmittag einen bestens gelaunten Hans Jörg Schelling auf seinem Weingut in Wielandsthal besuchen. Der Polit-Pensionist kommt gerade von einem Treffen in Wien mit hochrangigen Politikern. „Das war ganz nett“, meint Schelling auf seine typisch trockene Art, während er uns ein Glaserl „Messwein“ einschenkt. ...
Urban
Medienökonom Michael Litschka – „Bei Ethik gibt es keine halben Sachen“
Medienökonom Michael Litschka – „Bei Ethik gibt es keine halben Sachen“
Im Oktober erschütterte die sogenannte „ÖVP-Inseraten-Affäre“* die Republik und rückte die teils problematischen Verbindungen zwischen Politik und Medien einmal mehr ungut in den Fokus der Öffentlichkeit. Wir sprachen mit Medienethiker und Medienökonom Michael Litschka von der FH St. Pölten über systemische Schieflagen, überfällige gesetzliche Rahmenbedingungen und darüber, warum ...
Urban
Sankt Campus
Sankt Campus
Mit dem neuen Campus macht St. Pöltens Fachhochschule einen gewaltigen Sprung nach vorne: Tausende Studierende gehen ein und aus, Forschungsergebnisse sorgen für internationales Renommee. Geschäftsführer Gernot Kohl spricht über den Weg dorthin und den zunehmend bedeutenden Bildungsstandort St. ...
Urban
Hero
Hero
Eine ganz Große des Sports hat ihre Spikes an den Nagel gehängt. Beate Schrott beendete im August ihre Karriere, und die ist reich an Höhepunkten. So holte sich die Athletin zehn Mal den Staatsmeistertitel über 100m-Hürden, ihre Parade-Disziplin. 2012 pulverisierte sie in 12,82 Sekunden nicht nur den bis heute gültigen österreichischen Rekord, sondern holte in Helsinki – wie sie ...
Urban
Covid Fighters
Covid Fighters
Martialisch geht es in der Bekämpfung von Covid seit Beginn der Pandemie zu. Nachdem in den Schulen der Ninja-Pass im Einsatz ist, kämpfen die COVID Fighters an vorderster Testfront (bisweilen auch an der medialen gegen Vorwürfe politischer Verbandelung). Seit September hat das Unternehmen seine Zelte auch im VAZ St. Pölten aufgeschlagen, wo man ein Hochleistungslabor mit 21 Labor-Robotern ...