Urban
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Diese Ausgabe ist keine Selbstverständlichkeit. Als der erste Lockdown im Frühjahr unser Land unvorbereitet traf, mussten wir eine Ausgabe pausieren. Während des zweiten Lockdowns sind wir nun aber gewappnet und ziehen den Erscheinungstermin durch. Das ermöglichen jene Inserate, die Sie in diesem Heft hoffentlich wohlwollend wahrnehmen. Und ein überzeugtes Team, das mit Ihnen an einer ...
Urban
Die kranke Gulli-Gulli-Pflege von Sankt Anna
Die kranke Gulli-Gulli-Pflege von Sankt Anna
Wehrlos im Pflegeheim, eine Horrorvorstellung. Angebliche Übergriffe im Clementinum in Kirchstetten haben Österreich geschockt. Nun soll am Landesgericht St. Pölten ein Strafprozess feststellen, ob die vier Angeklagten schuldig sind. Zudem liefert er Antworten auf heikle Fragen zum Zustand der Pflege in Österreich an ...
Urban
Folge-Erscheinungen
Folge-Erscheinungen
Die massiven Vorwürfe machten den Pflegeskandal in Kirchstetten österreichweit zum Thema. Neben Ursachenforschung und Reformplänen stand auch die Frage im Raum, ob die Beschuldigten weiterhin im Pflegeberuf arbeiten ...
Urban
Ist St. Pölten (k)ein „gutes Pflaster“ für Dschihadisten?
Ist St. Pölten (k)ein „gutes Pflaster“ für Dschihadisten?
Zwei Festnahmen in Folge des Wiener Terroranschlages und weitere islamistische Vorfälle der vergangenen Jahre werfen eine Frage auf: Hat St. Pölten ein Islamismus-Problem? MFG fragte bei Stadt, Polizei und Islamvertretern nach. ...
Urban
St. Pölten wählt – Matthias Stadler (SPÖ)
St. Pölten wählt – Matthias Stadler (SPÖ)
Auch wenn sich aktuell alles um Corona dreht – es wird auch eine Zeit danach geben. Für diese werden bei den St. Pöltner Gemeinderatswahlen am 24. Jänner die Weichen gestellt. Wir baten die Spitzenkandidaten der bislang im Gemeinderat vertretenen Parteien zum ...
Urban
St. Pölten wählt – Matthias Adl (ÖVP)
St. Pölten wählt – Matthias Adl (ÖVP)
Die ÖVP hat zuletzt in Wien dazugewonnen. Auf Bundesebene läufts ebenso – erhofft man sich davon einen Schub für die Gemeinderatswahl?
Auf Makroebene ist zumindest kein Gegenwind zu spüren, wie wir es bei Wahlen in der Vergangenheit mitunter erlebt haben – das ist schon einmal gut. Wobei Gemeinderat Gemeinderat ist – da spielen aktuelle Themen auf der Kommunalebene eine Rolle. ...
Auf Makroebene ist zumindest kein Gegenwind zu spüren, wie wir es bei Wahlen in der Vergangenheit mitunter erlebt haben – das ist schon einmal gut. Wobei Gemeinderat Gemeinderat ist – da spielen aktuelle Themen auf der Kommunalebene eine Rolle. ...
Urban
St. Pölten wählt – Klaus Otzelberger (FPÖ)
St. Pölten wählt – Klaus Otzelberger (FPÖ)
Die FPÖ hat bei den letzten Wahlgängen – nicht zuletzt aufgrund des IBIZA-Skandals – stark verloren. Fürchten Sie, dass sich der Trend auch in St. Pölten fortsetzen könnte?
Die FPÖ St. Pölten hatte mit Ibiza nichts zu tun. Das betraf zwei Personen, die nicht mehr Parteimitglieder sind. Aber lustig ist die Situation natürlich nicht, wenn zwei schwarze Schafe den Ruf ...
Die FPÖ St. Pölten hatte mit Ibiza nichts zu tun. Das betraf zwei Personen, die nicht mehr Parteimitglieder sind. Aber lustig ist die Situation natürlich nicht, wenn zwei schwarze Schafe den Ruf ...
Urban
St. Pölten wählt – Christina Engel-Unterberger (Die Grünen)
St. Pölten wählt – Christina Engel-Unterberger (Die Grünen)
Neu ist der Treffpunkt, das Grüne Büro in der Wiener Straße, neu ist auch das Team, das bei der Gemeinderatswahl für die St. Pöltner Grünen kandidiert. Die Spitzenkandidatin sitzt auf einem grünen Sessel in hellem Ambiente, Grünpflanzen baumeln von der Decke, dazwischen ein Leuchtturm, „Symbol für die Projekte, die uns wichtig sind“, sagt Christina Engel-Unterberger. ...
Urban
Punschkrapferl fürs rosarote Rathaus
Punschkrapferl fürs rosarote Rathaus
Bei der letzten Gemeinderatswahl 2016 scheiterten die Neos mit 448 Stimmen oder 1,57 Prozentpunkten am Einzug. Seitdem sitzen sie aber mit drei Mandataren im Landtag und sind seit der niederösterreichischen Gemeinderatswahl 2020 in 33 Gemeinden mit 58 Gemeinderäten vertreten. Hoffnungsvoll blicken sie angesichts dieser Erfahrungen und verbesserter Strukturen auf den St. Pöltner Wahlgang. ...
Urban
Wenn die Lichter ausgehen
Wenn die Lichter ausgehen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die bedrohlichste Gesundheitskrise seit Ausbruch der Spanischen Grippe 1918 ausgelöst, sondern ist auch für die größte Wirtschaftskrise seit Ende des Zweiten Weltkriegs verantwortlich. Praktisch keine Branche, die nicht davon betroffen wäre, wobei es einige besonders schlimm erwischt hat. Wir besuchten fünf von ...