PRÜFET ALLES, DAS GUTE BEHALTET
Aus dem St. Pöltner Kontrollamt wird ein Stadtrechnungshof. Neben neuen Türschildern soll man das im St. Pöltner Rathaus vor allem an unabhängiger Kontrolle und unterstützender Beratung bemerken. Nachhaltige ...
BISCHOF ALOIS SCHWARZ - Liebe ist die Antwort
Das mächtige Schmiedeisentor ist noch immer so schwer wie vor elf Jahren, als ich das letzte Mal hier war, und auch die übergroßen Klostergründer Adalbert und Ottokar stehen eisern wie ewige Wächter an derselben Stelle ...
Turm Fällt
Jahrzehnte war er von der Autobahn aus sichtbar – der Turm des VAZ St. Pölten. Nun ist er gefallen, um etwas Neuem, Besserem Platz zu machen, wird doch Niederösterreichs größtes Veranstaltungszentrum in mehreren ...
Winzerinnen
Ganz ehrlich – es war überfällig, dass endlich auch Frauen St. Pölten so richtig einschenken, und 2019 ist es endlich soweit. Erstmals wird der Hauptstadtwein nämlich nicht von einem Winzer, sondern von Winzerinnen ...
1968 - Damals vor 50 Jahren
Synonym für eine Bewegung, für eine ganze Generation, für Aufbruchsstimmung, für eine unruhige Zeit, weltweit. Studenten protestierten gegen ein veraltetes Bildungssystem, junge Menschen gegen ein rückständiges ...
Was bleibt vom Mai 1968?
Erinnerungen, Erzählungen und Erkenntnisse von Menschen, die damals dabei ...
Endlich Diskurs um Architektur
Salzburg hat schon lange Jahre einen, Linz auch und sogar Amstetten und Wiener Neustadt kommen ohne ihn nicht mehr aus, sowie ca. 60 andere Städte in Österreich. Nur St. Pölten hat als einzige Landeshauptstadt noch ...
Bleibt alles anders?
Es war eines der beherrschenden Themen der politischen Debatte der letzten Monate – die Änderungen des Arbeitszeitgesetzes. Seit 1. September ist es in Kraft. Anbei noch einmal die Kernpunkte sowie ein kurzer Rundruf bei ...
Flexible Arbeit ist sichere Arbeit
Die Änderungen im Arbeitszeitgesetz entsprechen den Anforderungen der modernen Arbeitswelt – und helfen den Unternehmen, im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu ...
12-Stunden-tag: Zurück ins vorige Jahrhundert
Der 12-Stunden-Tag ist ein Angriff auf Gesundheit, Familien und Einkommen der arbeitenden Menschen. ...