Über den Tellerrand
Ein Wettbewerb im Rahmen des Projekts „Youth Unlimited“ ermöglicht sechs Jugendlichen einen einmonatigen Aufenthalt in einer von St. Pöltens Partnerstädten. Drei von ihnen sind bereits zurück und berichten von ihren ...
Festival - Mekka
Im Sommer 2009 wird es laut in und um St. Pölten. Grund dafür werden nicht nur die Feierlichkeiten anlässlich des 850. Jubiläums der Stadt St. Pölten sein, sondern zwei schlagkräftige Argumente: Das Beatpatrol und das ...
Vorsicht Kamera
Wenn ihr euch fragt, vor welcher Kamera ihr gestern im Rausch gestanden seid, solltet ihr wahrscheinlich auf Nitelife.at vorbeischauen. ...
Festival Survival Kit
Ein Festival ist nicht nur ein musikalischer Event, sondern impliziert darüber hinaus ein ganz eigenes Lebensgefühl. Um als Camper für die Festivaltage perfekt gerüstet zu sein, gibt’s hier vorab ein paar Anregungen, ...
Die bunten Hunde von STP
Der Körper, eine Leinwand: Tätowierungen können alles sein und nichts-Identifikationszeichen, Liebesbeweis, Zugehörigkeitsmerkmal, Jugendsünde, reiner Komplex, Brandmarkung, simpler Spaß oder großflächiges ...
Knolli und die starken Männer
Wieder einmal ist es soweit: eine neue Band erscheint auf der Bildfläche der St. Pöltener Musikszene. Dabei handelt es sich jedoch nicht um irgendeine Band, sondern um D‘Fiyahware, ein Projekt von Ausnahmegitarrist J. M. ...
Gansch chillig
Vor einigen Monaten, genauer gesagt im Oktober 2009, brachte der St. Pöltner Hip Hop Künstler Siegfried Gansch, besser bekannt als CHiLL-iLL, sein Debütalbum „Für Körper & Seele“ auf den ...
Des Radios neue Kleider
Hätten Sie gewusst, dass in St. Pölten jeder seine eigene Radiosendung gestalten kann? Nein? Ich muss gestehen, ich wusste es auch nicht. Beim Mitmachradio, kurz MiRa, ist dies möglich. Dieses ist unabdingbarer Teil des ...
Freunde der Blasmusik
Montag Abend in St. Pölten. Allmählich füllt sich der Kinosaal. Bepackt mit teils schwerem Gerät betreten die Personen den Raum. Wider Erwarten wird jedoch kein Film gezeigt, sondern geblasen, was das Zeug hält: Die ...