Szene
Eine Krankheit namens schreiben
Eine Krankheit namens schreiben
Ein Autor ist jeder, der schreibt. Ein Schriftsteller hingegen ist man erst, wenn man dafür bezahlt wird. Sagt eine, die es wissen muss: Cornelia Travnicek, die eines immer sein wollte – Schriftstellerin. ...
Szene
Urbanes Turnen
Urbanes Turnen
Michael Kloiber über die Unterschiede zwischen Parcour und Freerunning, und warum es nie Parcour Contests geben wird. ...
Szene
Geistes Störung
Geistes Störung
Es gäbe eine Reihe von Übersetzungsmöglichkeiten für den Begriff mindistortion. Geistesstörung etwa, Verstandverzerrung oder – was beim Blick auf Manuel Fallmanns gleichnamige Homepage www.mindistortion.tv eher in den Sinn kommt – Deformation des (konventionellen) Denkens. Gar seine Zerstörung? Jedenfalls ist man einer Geisteshaltung auf der Spur, die auch sämtliche Fallmann-Werke ...
Szene
Über den Tellerrand
Über den Tellerrand
Ein Wettbewerb im Rahmen des Projekts „Youth Unlimited“ ermöglicht sechs Jugendlichen einen einmonatigen Aufenthalt in einer von St. Pöltens Partnerstädten. Drei von ihnen sind bereits zurück und berichten von ihren Erfahrungen im Ausland. ...
Szene
Festival - Mekka
Festival - Mekka
Im Sommer 2009 wird es laut in und um St. Pölten. Grund dafür werden nicht nur die Feierlichkeiten anlässlich des 850. Jubiläums der Stadt St. Pölten sein, sondern zwei schlagkräftige Argumente: Das Beatpatrol und das Frequency Festival! ...
Szene
Vorsicht Kamera
Vorsicht Kamera
Wenn ihr euch fragt, vor welcher Kamera ihr gestern im Rausch gestanden seid, solltet ihr wahrscheinlich auf Nitelife.at vorbeischauen. ...
Szene
Festival Survival Kit
Festival Survival Kit
Ein Festival ist nicht nur ein musikalischer Event, sondern impliziert darüber hinaus ein ganz eigenes Lebensgefühl. Um als Camper für die Festivaltage perfekt gerüstet zu sein, gibt’s hier vorab ein paar Anregungen, die über die Necessaires wie Zelt, Kleidung und Bier hinausgehen. ...
Szene
Die bunten Hunde von STP
Die bunten Hunde von STP
Der Körper, eine Leinwand: Tätowierungen können alles sein und nichts-Identifikationszeichen, Liebesbeweis, Zugehörigkeitsmerkmal, Jugendsünde, reiner Komplex, Brandmarkung, simpler Spaß oder großflächiges Lebenswerk. Seit den 90ern nimmt der Hype um Tattoos beständig zu. Studios schießen wie Pilze aus dem Boden. In St. Pölten gibt es seit sieben Jahren nur eine wirklich fixe Adresse ...
Szene
Sisnation
Sisnation
Von Los Angeles 1998…
Eine österreichische Rockband aus St. Pölten/Krems macht sich auf, um in den Vereinigten Staaten ein Album aufzunehmen. Markus Sis, seines Zeichens Sänger der Kultband „Faust“, ist mit dabei. Die berühmten Cherokee Studios in L.A. stehen bereit, um die Musik der Band aufzunehmen, doch dann kommt es anders. „Das Album in Los Angeles ist nicht fertig ...
Eine österreichische Rockband aus St. Pölten/Krems macht sich auf, um in den Vereinigten Staaten ein Album aufzunehmen. Markus Sis, seines Zeichens Sänger der Kultband „Faust“, ist mit dabei. Die berühmten Cherokee Studios in L.A. stehen bereit, um die Musik der Band aufzunehmen, doch dann kommt es anders. „Das Album in Los Angeles ist nicht fertig ...
Szene
Knolli und die starken Männer
Knolli und die starken Männer
Wieder einmal ist es soweit: eine neue Band erscheint auf der Bildfläche der St. Pöltener Musikszene. Dabei handelt es sich jedoch nicht um irgendeine Band, sondern um D‘Fiyahware, ein Projekt von Ausnahmegitarrist J. M. Knoll. ...