Rauchfreizeichen
Endlich! Endlich dürfen wir uns über das von uns allen (also beinahe einem Siebentel der Bevölkerung) ersehnte flächendeckende Rauchverbot in der Gastronomie freuen. Dagegen verblassen Klimakrise, Ehrenmorde und andere ...
15 Jahre MFG
Was alles hätte da draus werden können, als man sich vor 15 Jahren im St. Pöltner VAZ entschloss, eine periodische „Kundenzeitschrift“ herauszubringen. Animierende Veranstaltungs-Ankündigungen mit etwas ...
Gute Neuigkeiten
St. Pölten kann noch Kulturhauptstadt werden. Zugegebenermaßen, 2024 wird ohne Auszeichnung an uns vorbeigehen. Ö3-Weihnachtswunder und eine Bierdose als inoffizielles Wahrzeichen haben nicht ausgereicht. Gottseidank ...
Kleine Stadt, was nun?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
Schade um schöne Sätze wie „Amazing how many St. Pöltens there are in Europe“.
Als ...
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… aus der eine kommt, die ganz besonderen Käse liefert. Und zwar ins berühmte Londoner Victoria & Albert Museum. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Engländer jetzt europäischen Käse im Museum lagern, weil ...
Morgen ist 2024
In diesen Tagen entscheidet sich, wer am 29. September zu lachen hat. Mit der Nationalratswahl entscheiden wir, wer in den nächsten fünf Jahren in unserem Land die Macht hat. Vorrangig geht es dabei um Gesetze. Also darum, ...
Ich esse, also bin ich
Ja, ja, ich geb’s zu: Trotz gelegentlicher, mitunter fast ernstgemeinter Versuche schaff‘ ich’s nicht – die völlige Hinwendung zum Vegetariertum. Oder gar zum Veganen. Dazu schmeckt mir Fleisch einfach zu gut. Ein ...