Meinung
Coro na ned nana
Coro na ned nana
Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass amerikanische Wissenschaftler sehr viel feststellen. Studien wiederum belegen, dass Studien sehr viel belegen. Dies alles aus sicherer Quelle, willkommen in der Coronawelt. Und ich weiß endlich, wie Corona im Nachnamen heißt: Waunnstmifrogst. Ich höre es täglich: Corona Waunnstmifrogst. Herzig rustikales Originalzitat (!) einer älteren ...
Meinung
Ist die St. Pöltner „Stadthilfe“ gut angelegt?
Ist die St. Pöltner „Stadthilfe“ gut angelegt?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„St. Pölten wäre mit Corona-Förderaktion ein dankbares Studienfeld für Wirtschaftsforscher.“
Ich muss mit einem kleinen Geständnis anfangen, lieber Leser – nur zwischen uns beiden, sozusagen: So sehr ich mich gegenüber Wienern angelegentlich als prototypischer ...
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„St. Pölten wäre mit Corona-Förderaktion ein dankbares Studienfeld für Wirtschaftsforscher.“
Ich muss mit einem kleinen Geständnis anfangen, lieber Leser – nur zwischen uns beiden, sozusagen: So sehr ich mich gegenüber Wienern angelegentlich als prototypischer ...
Meinung
Corona
Corona
Ich gestehe, ich habe lange überlegt, ob ich über das Corona-Virus schreiben soll – wem hilft schon der 100. Kommentar zu einem Thema, zu dem eh scheinbar schon alles gesagt ist. Und ja, das stimmt wahrscheinlich, nur gesagt heißt ja noch nicht gehört, verarbeitet, in den Gehirnwindungen angekommen. Denn tatsächlich muss man in zunehmendem Maße gegen eine um sich greifende Paranoia ...
Meinung
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… in deren Region der Kahlschlag bei Industriearbeitsplätzen mit unverminderter Härte weitergeht. Verlor St. Pölten im letzten Jahrzehnt durch das Schließen der Glanzstoff Fabrik, verschiedener Sparten bei Voith, dem Zusperren des Möbelherstellers Svoboda oder des Leiner Lagers fast 1.000 Arbeiter-Arbeitsplätze, so hat es nun den Traditionsbetrieb LAUFEN in Wilhelmsburg getroffen, wo 130 ...
Meinung
Chinesischer Fluch
Chinesischer Fluch
Mögest du in interessanten Zeiten leben. Dieses Sprichwort wird als „Chinesischer Fluch“ bezeichnet. Passend, denkt man an die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Der Fluch, der in St. Pöltens 8.000 Kilometer entfernten Partnerstadt Wuhan seinen Ausgang nahm, lässt die Welt den Atem anhalten.
Unsere Welt ist vernetzt, die Menschheit ein einziger Organismus. Auch wenn wir nur lokal ...
Unsere Welt ist vernetzt, die Menschheit ein einziger Organismus. Auch wenn wir nur lokal ...
Meinung
Rosarot und himmelblau
Rosarot und himmelblau
Liab sind’s, die beiden. Das hübsche hemdsärmelige Mädel vor rosa Hintergrund und der smarte junge Mann im Sakko vor himmelblauem Hintergrund werben als Testimonials für Studienrichtungen an der Fachhochschule. Sie studiert Digital Healthcare, wird also in einem Gesundheitsberuf tätig sein, er ist MedienMANAGER. Schon seltsam, so eine Werbekampagne, die sich sämtlicher Klischees bedient, ...
Meinung
Gleich
Gleich
Wenn mein Sohn sagt, er hört gleich auf mit seinem Handy zu spielen, er kommt wirklich gleich zum Zähne putzen und er beginnt auch gleich mit der Hausübung, ist das ein dehnbarer Begriff. Unter „gleich“ versteht er und der Durchschnittsösterreicher nämlich nichts anderes als bald mal, in nächster Zeit, eh dann mal, vielleicht im Anschluss oder mal sehen. Wenn im Geschäft der Zettel ...
Meinung
Corona
Corona
Wesentlich mehr als das Coronavirus geht das angebliche Bescheidwissen um dieses Virus um. Und sollte es schlimmer werden, wird der Streit, ob es nun „das“ Virus oder „der“ Virus heißt, alle Ansteckungen übertreffen. Will man ein bissl gscheit wirken, so wie ich, verwendet man das alte lateinische – sächliche – Geschlecht: das. Den ganzen Tag über aber sag ich „der“ Virus, zum ...
Meinung
Return of the Ungustl
Return of the Ungustl
„Des hom‘S ja eh ned, gön‘S?“ Oder auch konkreter: „Orangen hom‘s natirlich kane, gön‘S?“ Hervorgebracht in höhnisch aggressivem Tonfall, begleitet von vorwurfsvollen Blicken und den Umstehenden gegenüber Beifall heischendem Kopfschütteln, stellen dies Lieblingssätze des durchschnittlichen St. Pöltners dar, schenke ich meiner Lieblingsmarktfrau Glauben. Und ich habe keinen ...
Meinung
NÖs Nadelphobie
NÖs Nadelphobie
Haben Sie eigentlich gewusst, dass man Zitronensäure und einen Zigarettenfilter braucht, um sich Heroin zu spritzen? Ich auch nicht bis vor Kurzem. Das und noch eine Menge mehr habe ich während einer längeren Recherche für den STANDARD zum Thema Sucht gelernt. Darunter war ein Problem mit Niederösterreich-Bezug. Im ganzen Bundesland gibt es keine Möglichkeit kostenlos Spritzen zu tauschen. ...