Meinung
Kleine Stadt, was nun?
Kleine Stadt, was nun?
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
Schade um schöne Sätze wie „Amazing how many St. Pöltens there are in Europe“.
Als jemand, der in die ganze Chose nicht involviert war, darf ich es ja sagen, ohne zuerst groß die Gewinner zu loben: Ich hab‘ mich wirklich geärgert, als die Kulturhauptstadt 2024 ...
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
Schade um schöne Sätze wie „Amazing how many St. Pöltens there are in Europe“.
Als jemand, der in die ganze Chose nicht involviert war, darf ich es ja sagen, ohne zuerst groß die Gewinner zu loben: Ich hab‘ mich wirklich geärgert, als die Kulturhauptstadt 2024 ...
Meinung
Finale
Finale
Nun geht sie also in die Zielgerade – die Bewerbung St. Pöltens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024. Vor zwei Jahren wurde sie mit viel Wind hochoffiziell von Stadt und Land auf den Weg gebracht, und es war ein frischer, ein neuer Wind, denn so viel Gemeinsamkeit und öffentliches Wohlwollen hatten die beiden Körperschaften einander die restlichen vier Jahrzehnte nicht entgegengebracht. ...
Meinung
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
In was für einer Stadt leben wir eigentlich ...
… aus der eine kommt, die ganz besonderen Käse liefert. Und zwar ins berühmte Londoner Victoria & Albert Museum. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Engländer jetzt europäischen Käse im Museum lagern, weil nach dem Brexit womöglich keiner mehr auf die Insel kommt. Designmuseumsreif ist er deshalb, weil er aus Kuhmilch und menschlichen Bakterien hergestellt wurde. Promis wie ...
Meinung
Morgen ist 2024
Morgen ist 2024
In diesen Tagen entscheidet sich, wer am 29. September zu lachen hat. Mit der Nationalratswahl entscheiden wir, wer in den nächsten fünf Jahren in unserem Land die Macht hat. Vorrangig geht es dabei um Gesetze. Also darum, welche Politik gemacht wird und nach welchen Regeln unsere Gesellschaft funktionieren soll. Wem Bildung, Ökologie, Wirtschaft, Sicherheit wichtig sind, dem muss wichtig ...
Meinung
Ich esse, also bin ich
Ich esse, also bin ich
Ja, ja, ich geb’s zu: Trotz gelegentlicher, mitunter fast ernstgemeinter Versuche schaff‘ ich’s nicht – die völlige Hinwendung zum Vegetariertum. Oder gar zum Veganen. Dazu schmeckt mir Fleisch einfach zu gut. Ein Gastgarten ohne Schweinsbraten und Bier? Sorry, Leute, geht gar nicht. Oder die herrliche Lama-Salami, die es derzeit bei Inge Lorenz am Markt gibt: besser und stärker als ...
Meinung
Problemlos
Problemlos
Ich mag Facebook. Das soziale Medium zeigt häppchenweise, wie die Leut’ so denken und denken lassen in unserer kleinen Welt der Möchtegern-Kulturhauptstadt. Jetzt verfärben sich einige grad ein bisserl leuchtend grün. Das ist in, das wird grad vorgedacht und vorgeschrieben – damit sie ohne zu denken nachreden und nachtun können. Zum Beispiel folienverschweißte Apferl ins ...
Meinung
Nachhaltig
Nachhaltig
Wenn man in St. Pölten wohnt, hat man genug Baustellen, um sich aufzuregen. Es ist zu heiß und zu kalt, man braucht ja Schlagzeilen, gleichzeitig stehen schon wieder die Lebkuchen in den Regalen. Kaum ist das Frequency vorbei, kommt auch schon Weihnachten. Praktisch. Greta segelt mit einem günstigen, fünf Millionen Euro teuren Boot nach New York, und alle Parteien, die wir am 29. September ...
Meinung
Where were you?
Where were you?
Vermutlich waren Sie an diesem Montag im Bett. Der Ort, an dem sich Menschen zwei Stunden nach Mitternacht für gewöhnlich aufhalten, wenn sie nicht an akuter Insomnie leiden. Vier Menschen aber waren in Wagram unterwegs. Sie zündeten in dieser Nacht die FPÖ-Landesgeschäftsstelle an und machten der FPÖ Platz frei für die Opferrolle und viel Spekulation über Täter und Auftraggeber. ...
Meinung
Ruhig Blut
Ruhig Blut
Jetzt ist es also soweit. Ich bin alt. „Nein, das ist keine Frage des Alters. Hoher Blutdruck ist oft auch ein genetisches Problem!“, will mich mein Arzt beruhigen und drückt mir ein Rezept in die Hand.
Ich versteh das nicht, ich habe einen erfüllenden Job, einen Mann, der im Haushalt mithilft und mir morgens SMS schreibt „Du in der Früh – bist immer ein zuckersüßer Anblick!“ ...
Ich versteh das nicht, ich habe einen erfüllenden Job, einen Mann, der im Haushalt mithilft und mir morgens SMS schreibt „Du in der Früh – bist immer ein zuckersüßer Anblick!“ ...
Meinung
Nationalratswahl im Zeichen von Ibiza
Nationalratswahl im Zeichen von Ibiza
GEORG RENNER
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Bei dieser Wahl geht es weit mehr um die Vergangenheit als um die Zukunft.“
Am 29. September wählen wir einen neuen Nationalrat. Und selbst auf die Gefahr hin, wie der zynische alte Grantler vom Dienst zu wirken, möchte ich festhalten: Zum ersten Mal fühlt es ...
Der Wilhelmsburger arbeitet als Journalist bei der „Kleinen Zeitung“.
„Bei dieser Wahl geht es weit mehr um die Vergangenheit als um die Zukunft.“
Am 29. September wählen wir einen neuen Nationalrat. Und selbst auf die Gefahr hin, wie der zynische alte Grantler vom Dienst zu wirken, möchte ich festhalten: Zum ersten Mal fühlt es ...